Landtechnik

ÖKL veranstaltet Drainage-Seminar

Aufgrund der Effizienzsteigerung erledigen in der Landwirtschaft immer größere Maschinen die Arbeit. Mit der steigenden Größe werden allerdings auch die Achslasten, die auf den Untergrund wirken, immer höher. Bei vernässten Stellen durch verstopfte Drainagen kann es da zu versinkenden Maschinen,…

Wenn der Acker digitalisiert wird

Um innovative Technologien und Trends ging es beim Landtechnik-Fachtag in Wieselburg. Vermutlich die spannendste Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen Wintertagung des Ökosozialen Forums. Während am Eröffnungstag, traditionell der Agrarpolitik gewidmet, im Austria Center Vienna wenig visionäres Geplänkel verschiedenster Interessenvertreter vor…

"New Holland" und Gallo Winery: Autonomer Weinbautraktor

New Holland Agriculture führt mit E. & J. Gallo Winery als Partner ein Pilotprojekt zur Erprobung der NHDrive™-Technik in mehreren T4.110F-Weinbautraktoren durch. E. & J. Gallo Winery ist der größte familiengeführte Weinbaubetrieb der Welt und bei Spezialtraktoren ein treuer New…

Case IH: Bodensensor steuert Anbaugeräte

Die ressourcenschonende Bearbeitung von landwirtschaftlichen Böden als zentraler Punkt in der modernen Landwirtschaft ist seit über zwei Jahrzehnten mit seinen führenden bodenschonenden gedämpften Bandlaufwerken und seinen AFS-Lösungen (Advanced Farming Systems) im Bereich Precision Farming eine der Kernkompetenzen von Case IH….