Gezielte Investhilfe in HighTech-Systeme
Durch die Weiterentwicklung der Sensortechnik und der Datenverarbeitungssysteme werden neue Technologien auch für die Landwirtschaft nutzbar gemacht. Das Land Niederösterreich fördert dies gezielt. Die fortschreitende Digitalisierung auch landwirtschaftlicher Produktionsprozesse erleichtert die Arbeit, es schont Ressourcen und verbessert die Effizienz von…
Techagro Brünn mit 700 Ausstellern
Von 8. bis 12. April 2018 finden auf dem Messegelände in Brünn in Tschechien wieder die Land- und Forstwirtschaftsmessen Techagro, Silva Regina und Biomasse statt. An allen drei Messen nehmen mehr als 700 Firmen aus 37 Ländern teil. Eintrittskarte gibt…
Angebot für 90 Prozent des Marktes
Kubota möchte mittelfristig zehn Prozent vom Europäischen Traktorenmarkt-Kuchen, betonte der Präsident von Kubota Europe bei einem Besuch in Österreich. Das Angebot der Japaner reicht bis 175 PS. Europa stellt für den japanischen Konzern einen interessanten Zukunftsmarkt dar, erklärte Kazunari Shimokawa….
App steuert Beregnung per Satelliten
Die neue Lagerhaus Online-Plattform Beregnungsplan.at ist eine „moderne, komfortable und effiziente“ Methode, um den Wasserbedarf von landwirtschaftlichen Flächen punktgenau zu ermitteln. Für das Service steht auch eine mobile App zur Verfügung. „Mit dem Lagerhaus-Beregnungsservice spart man durchschnittlich 10% der Beregnungskosten….
Steyr Multi bekommt S-Stop
Für mehr Komfort und Sicherheit führt Steyr die eue Funktion S-Stop ein. Das führt einerseits zu mehr Komfort, da für das Auslösen der Kupplung und das Betätigen der Bremse nur mehr das Bremspedal getreten werden muss und andererseits zu wesentlich…