BOKU: Lehrgang für Liegenschaftsbewertung
Der im europäischen Raum einzigartige, berufsbegleitende, zweisemestrige Lehrgang startet wieder im Oktober 2023. Lehrblöcke finden von Freitag bis Sonntag alle 2 Monate statt. Sachverständige aus der Land- und Forstwirtschaft, Immobilien, Raumplanung, Wasserbau, Juristen, Steuerberater, ImmobilienbewerterInnen aus Infrastrukturunternehmen und Banken, SchadensreferentInnen…
Starker Pollenflug sichert Saatgutversorgung
Allergikerinnen und Allergiker haben sie schon bemerkt: Pollen von Esche, Erle und Co. fliegen wieder. Im Frühjahr 2022 war quasi das ganze Land mit einer gelben Wolke überzogen, aber was ist aus dem großen Pollenflug geworden? Das Bundesforschungszentrum für Wald…
Waldwirtschaft - quo vadis?
Die Österreichische Forsttagung findet vom 22. bis 23. Juni in Hall in Tirol statt, Veranstalter sind der Österreichische und der Tiroler Forstverein. Das Tagungsmotto „Waldwirtschaft – quo vadis? – Zwischen gesellschaftlichen Ansprüchen und wirtschaftlichen Möglichkeiten“ soll zu einer intensiven Diskussion…
FAST Ossiach unter neuer Führung
Die gebürtige Kärntnerin Anna-Sophie Pirtscher übernahm mit März 2023 die Leitung der forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW). Sie will getreu dem Motto „das Wissen in den Wald bringen“ aktuelle Themen der Forstwirtschaft aufgreifen und neue Erkenntnisse aus…
FORST live vollständig ausgebucht
Die Vorfreude bei Ausstellern und Besuchern ist groß. Vom 31. März bis 2. April findet die beliebte Messe FORST live mit WILD & FISCH auf dem Messegelände in Offenburg statt. Bereits jetzt sind alle Standflächen ausgebucht. „Einen solchen Andrang auf…