Forstundholzprofi

Kaminöfen umweltfreundlich bedienen

Pünktlich zur Heizperiode klärt das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing (D) mit neuen Informationen über die richtige Bedienung von Kaminöfen mit Scheitholz auf, um unnötige Emissionen zu vermeiden. Kaminöfen sind besser als ihr Ruf,…

Offenburger Forst-Live startet am 3. April 2020

Mit der FORST live wird das Offenburger Messegelände vom 3. bis 5. April 2020 wieder zum Treffpunkt für Fachpublikum aus Forstwirtschaft, Galabau und Kommunalwesen, Interessenten der Heiztechnik und Holzenergie sowie für Jäger und Angler. Über 400 Aussteller präsentieren sich.  „Die…

Landjugend-Preisträger schufen neue Lebensräume

An dem Siegerprojekt „Gewaltig Nachhaltig – Landjugend setzt Bäume und schafft Lebensräume“ des Landjugendbezirks Vöcklabruck waren 18 Ortsgruppen beteiligt. 70% der 1.500 zur Verfügung gestellten Setzlinge waren Nadelbäume, welche zur Aufforstung umliegender Wälder genutzt wurden. Bei den restlichen 30% durften…

Neun EU-Staaten belohnen Agroforstflächen

Die Integration mehrjähriger Gehölze in die Acker- und Grünlandnutzung bringt, wie agrarheute.com schreibt, ökologische Vorteile: Erosions- und Windschutz, Holz, Obst, Futter, Energie und Beschattung, Humus, Nährstoffe, Wasserspeicherung, besseres Mikroklima und mehr Biodiversität. Mehr Bäume und Sträucher mindern den Eintrag von…