Forstundholzprofi

Hausmesse bei KWB in St. Margarethen/Raab

Raus mit Öl, rein mit Holz! So lautet die Devise wenn es um sauberes Heizen geht. Der Staat plant auch 2020 wieder diesen Umstieg auf eine Qualitäts-Holzheizung von KWB zu belohnen. Bei der Hausmesse am 1. Februar 2020 können Interessierte…

Lehrvideos für Kleinwaldbesitzer

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat eine Videoserie mit dem Titel „Günther hat einen Wald geerbt“ gestartet und gibt darin Tipps für Kleinwaldbesitzer. In der soeben erschienenen zweiten Folge dieser Serie stehen wichtige Entscheidungen an. Soll Günther den Wald selbst…

Klimawandel kostet die Bundesforste 40 Millionen

  Die Schadereignisse und Kalamitäten hinterlassen auf den Holzmärkten und in der Bundesforste-Bilanz deutliche Spuren. „Aufgrund der überdurchschnittlich hohen Holzmengen, die derzeit am zentraleuropäischen Markt sind, haben sich die Frachtkosten im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt, die Holzerntekosten nahezu…

Schutzwaldpflege ist defizitär

Mindestens 250.000 Kubikmeter Schneebruchholz sind durch die massiven Schneefälle in Osttirol angefallen. Diese neuen Schadholzmengen treffen auf einen Markt, der mit Windwurf- und Borkenkäferholz aus ganz Mitteleuropa übersättigt ist. Beispiele für den Preisverfall gibt es viele, im Schnitt liegt der…