Forstundholzprofi

D.A.S. Landwirtschafts-Rechtsschutz für alle Fälle

Vor Rechtsproblemen ist niemand gefeit. Genau deshalb ist die rechtliche Absicherung des landwirtschaftlichen Betriebs und der eigenen Familie auch unerlässlich. Die D.A.S. Rechtsschutz AG sorgt seit über 60 Jahren dafür, dass ihre Kunden zu ihrem Recht kommen und weiß daher…

DBV: Immer mehr Wolfsrisse

Die neuesten Zahlen der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) wertet der Deutsche Bauernverband (DBV) als Alarmsignal. „Die Zahl der bei Wolfsangriffen getöteten und verletzten Weidetiere nimmt in der BRD weiter dramatisch und exponentiell zu – 2019…

Der richtige Holzweg

Beim neu eingerichteten Waldfonds in der Höhe von 350 Millionen Euro stehen 60 Millionen Euro für die Holzbauoffensive bereit.  Auch wenn 2019 rund 62% der gesamten österreichischen Holzernte durch Extremwetterereignisse und Schädlingsbefall wie den Borkenkäfer Schadholz waren und für 2020 ähnlich hohe…

OÖ: Wenig süße Beute

„In Oberösterreich verläuft das heurige Honigjahr alles andere als erfreulich. Viele Bienenvölker müssen gefüttert werden oder verhungern sogar, wenn der Futtermangel vom Imker zu spät bemerkt wird“, berichtet Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. Nach der noch ertragreichen Frühlingsblüte produzierten die Pflanzen aufgrund…

Jetzt den Falter zur Energiewende herunterladen

Das Projekt BIOKONAT Der Folder „Energiewende & Biomassenutzung“ ist im Rahmen des LE 14-20 Projektes „BIOKONAT – Biomasse im Kontext einer naturverträglichen Energiewende: Rolle, Chancen und Optionen“ entstanden. Das vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus und der Europäischen Union…