Wald soll "Leitmotiv" des Waldviertels werden
Der Wald erweist sich immer mehr als absolutes Zukunftsthema. Speziell für das Waldviertel soll dieses Thema zum „Leitmotiv“ werden, von dem die Wirtschaft genauso profitiert wie Kultur, Bildungswesen, Gesundheitswesen und Tourismus. Davon zeigen sich auch die Mitwirkenden an der Veranstaltungsreihe…
Lindner: Wendig ins Frühjahr
Rund 3.000 Besucher aus Österreich, Süddeutschland, Südtirol und der Schweiz nutzten die Gelegenheit, sich im Innovationszentrum in Kundl bei der Frühjahrs-Werksausstellung des Tiroler Traktoren- und Transporterherstellers Lindner über die neuesten Innovationen sowie die Frühjahrsaktion 2025 zu informieren. Technik, Testfahrten und Topangebote:…
Waldbrandgefahr durch Trockenheit
Durch die anhaltende Trockenheit der vergangenen Monate steigt die Waldbrandgefahr in den heimischen Wäldern. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) warnen vor einem erhöhten Risiko und appellieren an Waldbesucher*innen, besonders achtsam zu sein. Der Winter 2024/25 brachte ungewöhnlich wenig Niederschlag – laut…
FORST live: 25 Jahre Innovation
Die FORST live feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und setzt vom 11. bis 13. April 2025 erneut Maßstäbe in den Bereichen Forsttechnik, erneuerbare Energien und Jagd. Als eine der führenden Fachmessen bietet die Veranstaltung eine Plattform für Experten, Fachbesucher und Interessierte,…
Eiche und Nuss weiter im Trend
An der 23. Laubholzversteigerung in Heiligenkreuz nahmen 253 Waldbauern sowie Forstbetriebe teil. Die positive Entwicklung im Laubholzmarkt verdeutlicht, wie sehr sich nachhaltige Waldbewirtschaftung, Engagement und Kompetenz auszahlen. Die Versteigerung war erneut ein großer Erfolg mit herausragenden Ergebnissen. Die Eiche bleibt…
FORST live feiert Jubiläum
Die FORST live, die führende Fachmesse für Waldwirtschaft, öffnet vom 11. bis 13. April 2025 ihre Tore auf dem Messegelände in Offenburg und feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und verspricht erneut, ein Highlight im Kalender der gesamten Branche zu werden. Die…