Bio-Ferneinkauf beim Bio-Nahversorger
Ob in Hofläden, Webshops, über Biokistl-Systeme, in 24/7 Automaten, in Selbstbedienungsläden oder auch auf Bauernmärkten – die Möglichkeiten, biologische Lebensmittel direkt zu beziehen, sind auch in der derzeit schwierigen Situation vielfältig. Gerade in den letzten Wochen haben viele Bio Austria-Höfe…
LK-OÖ wickelt Mehrfachantrag nur online/telefonisch ab
Die Landwirtschaftskammer OÖ sieht sich gezwungen ab sofort alle direkten persönlichen Kontakte zu den Mitgliedern wie Beratungen im Büro oder auch vor Ort auf den Betrieben einzustellen. In Abstimmung mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus wird daher schon…
Jungbauernschaft organisiert Open Bauernhof
„Hereinspaziert!“ – So lautet das Motto des Open Bauernhofs der Österreichischen Jungbauernschaft. Von 01. bis 31. Mai lädt die Jungbauernschaft wieder Betriebe ein, an ausgewählten Tagen ihre Türen für Jedermann zu öffnen und einen Einblick in den bäuerlichen Alltag und…
Null Chance für Nulltage
In der Steiermark gehen die Wogen hoch, weil Ennstal Milch auf eine kontinuierliche Anlieferung der Milch pocht. Einige Genossenschaftsmitglieder fühlen sich deshalb in ihrer betrieblichen Entwicklung behindert und bekommen dabei Unterstützung von der IG Milch. ALOIS BURGSTALLER und STEFAN NIMMERVOLL…
Green Care Tagung am 23. April
Ob für Kinder, die in und durch die Natur lernen. Ob für Menschen mit Behinderung, die am Hof Beschäftigung finden. Für ältere Besucherinnen und Besucher, die bei der Arbeit im Garten vielleicht vergessen, dass sie vergessen. Und nicht zuletzt…