Es rennt bei Fendt
Ein beachtliches Zwischenergebnis kann der bayerische Landtechnikersteller Fendt vermelden: Ein Plus von fast 31 % bei Standardtraktoren und ein plus von fast 40 % bei Wein- und Obstbautraktoren bei den Zulassungen gegenüber dem Vergleichszeitraum im Jahr 2019. Damit hat Fendt…
Im Einklang mit der Umwelt – Landwirte als Vorbild
Durch zahlreiche Veränderungen rückt das Thema Umweltbewusstsein immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Viele Menschen versuchen, in immer mehr Lebensbereichen ein ökologisch wertvolles und nachhaltiges Verhalten in ihrem Alltag umzusetzen. Landwirte haben in dieser Entwicklung eine besondere Rolle: Durch…
Silberstreifen für Ferienbauernhöfe
Seit 29. Mai sind auch Urlaub am Bauernhof-Betriebe wieder geöffnet. Für Bauern und gerade für viele Bäuerinnen stellt der Betriebszweig Urlaub am Bauernhof eine wichtige Einnahmequelle dar, die durch die Coronakrise weggebrochen ist. Trotzdem herrscht Optimismus: „Österreichs Bauernhöfe liegen in den…
Stärken mobilisieren und nutzen
Stärken Mobilisieren und nutzen: Ressourcenorientierung als Kraftquelle: Die psychosoziale Initiative „Lebensqualität Bauernhof“ unterstützt und stärkt Bäuerinnen und Bauern Erste Anlaufstelle bei schwierigen Lebenssituationen, aber auch zeitgemäßes präventivpsychologisches Vortrags- und Kursprogramm: Das vielseitige Bildungs- und Informationsangebot von „Lebensqualität Bauernhof“ (LQB) steht…
Der NEUE Fröling
Komfortabel, Intelligent und effizient – Hackgutkessel T4e – „Bestes Produkt des Jahres 2019“ Mit einer neuen Generation von Hackgutkesseln lässt der österr. Biomassespezialist Fröling aufhorchen. Mit dem T4e liefert Fröling einen neuen Hackgutkessel von 20 – 250 kW, der die…