Familie und Betrieb

Urlaub am Bauernhof gefragter denn je

  Eine beachtliche Steigerung bei den Anfragen und online gebuchten Übernachtungen verzeichnete der Bundesverband „Urlaub am Bauernhof Österreich“ in den letzten Wochen. Über das „Urlaub am Bauernhof“-Channelmanagement wurden zwischen Mai und August 2020 um 22 Prozent mehr Übernachtungen online gebucht…

D.A.S. Landwirtschafts-Rechtsschutz für alle Fälle

Vor Rechtsproblemen ist niemand gefeit. Genau deshalb ist die rechtliche Absicherung des landwirtschaftlichen Betriebs und der eigenen Familie auch unerlässlich. Die D.A.S. Rechtsschutz AG sorgt seit über 60 Jahren dafür, dass ihre Kunden zu ihrem Recht kommen und weiß daher…

Pflege ist nicht so ohne

„Im bäuerlichen Umfeld wird die Pflege nach wie vor in einem überdurchschnittlich hohen Ausmaß im Familienverband praktiziert. Zum Großteil wird diese oft schwierige und herausfordernde Aufgabe von den Bäuerinnen geleistet, denn viele Menschen wollen in ihrem gewohnten Zuhause in Würde…

OÖ: Wenig süße Beute

„In Oberösterreich verläuft das heurige Honigjahr alles andere als erfreulich. Viele Bienenvölker müssen gefüttert werden oder verhungern sogar, wenn der Futtermangel vom Imker zu spät bemerkt wird“, berichtet Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. Nach der noch ertragreichen Frühlingsblüte produzierten die Pflanzen aufgrund…

Schlachtmobil für Tiroler Hendln

Nach über zweijähriger Projektphase gibt es in Tirol nun eine mobile Geflügelschlachtung. „Bisher wurde die Ausweitung des Angebotes durch die fehlende Möglichkeit einer regionalen Schlachtung gebremst“, erklärt Wendelin Juen, Fachbereichsleiter an der Landwirtschaftskammer (LK) Tirol. „Viele kleine Betriebe könnten mit Geflügelfleisch ein…