„Politik muss Gegentrend herbeiführen"
Das Konsumverhalten der Österreicher ist nach der Inflation und in der Wirtschaftskrise im Wandel. Was das bedeutet, hat STEFAN NIMMERVOLL den Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich JOHANN HÖFINGER gefragt. Wie sieht die Lage bei der Direktvermarktung aktuell aus? Durch…
Ein Lottogewinn, den keiner will
Nach der großen Borkenkäferkatastrophe steht in Osttirol noch viel Arbeit an. STEFAN NIMMERVOLL hat den Leiter der Bezirksforstinspektion, ERICH GOLLMITZER, getroffen. Wie ist der Zwischenstand bei der Aufarbeitung der Schäden? Wir haben in den vergangenen Jahren unglaubliche Mengen an Holz…
Die große Flut
Es war eine Katastrophe, wie sie das Tullnerfeld noch nie erlebt hat. Ganze Ortschaften versanken Mitte September in den Fluten. Betroffen waren auch unzählige Bauern, die nun ihre gesamte Existenz in Frage stellen. STEFAN NIMMERVOLL hat exemplarisch zwei Opferfamilien getroffen….
AGÖ übergibt „Regierungsprogramm“
Die Agrargemeinschaft Österreich, AGÖ, hat ein Programm in insgesamt 54 Punkten herausgegeben, mit dem sie ihre Forderungen zur Zukunft der Agrarpolitik festzurrt. Dieses wurde den im Nationalrat vertretenen Fraktionen übergeben. Fast liest sich das gebundene Werk, das die Führungsspitze…
Die Staumauer in der Salatschüssel
Das wildromantische Platzertal, hoch in den Ötztaler Alpen gelegen, erscheint unberührt. Bald könnte dort aber ein 120 Meter hoher Staudamm stehen. Die Bauern, die ihre Tiere dorthin auftreiben, rebellieren. Die Pläne des Tiroler Energieversorgers TIWAG sind hochtrabend und sollen die…