BLICK INS LAND vor Ort

Rekordpreis für Fichte aus Schnann

Das Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz war auch heuer wieder der ideale Austragungsort für die Tiroler Wertholzsubmission. Die angelieferten Stämme waren von hervorragender Qualität, welche von klassischen Tischlereien, aber auch von Instrumentenbaubetrieben geschätzt wird. Egal ob wunderschöne Lärchen aus Schwaz,…

Steirische Edelbrenner im Höhenflug

Sie überstrahlten die Edelbrand-Landesprämierung 2025 der Landwirtschaftskammer: Ein Sechsfach Landessieger und drei Doppel-Landessieger! Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs – denn die Fachjury kürte weitere dreizehn Single-Landessieger! Und das Rennen geht im April weiter: Diese Betriebe ritterten um…

Eiche und Nuss weiter im Trend

An der 23. Laubholzversteigerung in Heiligenkreuz nahmen 253 Waldbauern sowie Forstbetriebe teil. Die positive Entwicklung im Laubholzmarkt verdeutlicht, wie sehr sich nachhaltige Waldbewirtschaftung, Engagement und Kompetenz auszahlen. Die Versteigerung war erneut ein großer Erfolg mit herausragenden Ergebnissen. Die Eiche bleibt…

Natura 2000 - europaweites Netz

Das von der Europäischen Union eingeführte Netzwerk „Natura 2000“ wird in Niederösterreich durch 41 sogenannte Europaschutzgebiete abgebildet. Diese sogenannten Europaschutzgebiete sollen dem dauerhaften Schutz natürlicher Lebensräume, sowie von Pflanzen und Tieren in Europa dienen und damit dem Verlust an biologischer…

Wurst stößt Käse vom Thron

Traditionell im Umfeld der Grünen Woche in Berlin präsentierte die AMA-Marketing ihre Exportzahlen. Deutschland nimmt dabei weiter an Bedeutung zu. Als „stabilen Anker“ bezeichnete die Geschäftsführerin der AMA-Marketing, Christina Mutenthaler-Sipek den Agrarexport. Immerhin ist sein Anteil an den Gesamtexporten Österreichs…