Naturschutz auf dem Millimeterpapier
Der Nationalpark Hohe Tauern galt lange als Musterbeispiel für die Einbindung von Bauern in den Naturschutz. Mittlerweile (ver)zweifeln die Bauern in Salzburg aber an den Abläufen. STEFAN NIMMERVOLL hat alle Seiten angehört. „Zeitgemäße Bewirtschaftung.“ Das ist der Begriff, an dem…
Freihandel ist eine Chance
Seit etwas mehr als hundert Tagen ist die schwarz-rot-pinke Koalition im Amt. STEFAN NIMMERVOLL hat mit der NEOS-Agrarsprecherin KARIN DOPPELBAUER über die Sparpläne, Freihandelsabkommen und liberale Ideen geredet. Sie sind Landwirtin und Abgeordnete einer liberalen Partei. In Österreich eine seltene…
Vorarlbergmilch und NÖM arbeiten zusammen
Bei der Generalversammlung der Vorarlberg Milch eGen stand als wichtigster Punkt die Entscheidung über den ausgearbeiteten und in den vergangenen Wochen präsentierten Zukunftsplan auf der Tagesordnung. Dieser sieht als einen wesentlichen Eckpunkt eine Zusammenarbeit mit bzw. eine Beteilung beim führenden…
Tier, Technik und Umwelt vor Herausforderungen
Mitte Mai fand an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein die Tagung zu „Tier, Technik und Umwelt“ (TTU-Tagung) statt. In spannenden Vorträgen wurden hochaktuelle Herausforderungen der landwirtschaftlichen Tierhaltung beleuchtet: Von CO2-Fußabdrücken und alternativen Proteinquellen über rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu innovativen Erkenntnissen in…
Haflinger Weltausstellung
Die größte Pferderasseschau der Welt lädt ein – 29.05. – 01.06. Über 650 Haflinger Pferde und 180 Fohlen aus mehr als 14 Nationen werden an der Haflinger Weltausstellung 2025 teilnehmen und bringen die internationale Haflinger Pferdewelt an den Fohlenhof Ebbs nach…


