"Wir brauchen eine Tierwohlmilliarde"
Mehr Tierwohl soll die Schweinewirtschaft aus dem Kreuzfeuer der Kritik nehmen. Dass ausgerechnet jetzt höherpreisige Produkte schwächer nachgefragt werden, tut der Strategie keinen Abbruch, meint Styriabrid-Geschäftsführer RAIMUND TSCHIGGERL im Gespräch mit STEFAN NIMMERVOLL. Blick ins Land: Mit dem Beschluss, dass…
Traditionen nicht in Stein gemeißelt
Die Tradition der Heimfahrt mit geschmückten Tieren und einem großen Fest gehört zur Almwirtschaft dazu. Tierrechtler stellen den Brauch aber in Frage. STEFAN NIMMERVOLL war bei einem Almabtrieb in Tirol dabei. Ein regnerischer Samstag in Fügen im Zillertal. Fesch geschmückten…
Dürre Aussichten im Seewinkel
Halb Europa darbte im Dürresommer 2022 unter dem ausbleibenden Regen. Im Burgenland fiel der Neusiedler See auf seinen Niedrigststand seit Beginn der Messungen. Die meisten Lacken im Seewinkel trockneten vollständig aus. STEFAN NIMMERVOLL sprach mit Betroffenenen. Gleißende Mittagshitze an einem…
Walnüssse und Streuobst effizient ernten
Das Erntegerät die „Obstraupe“, made in Österreich, kann nicht nur Obst! Die flexible Erntetechnik mit Akku-Antrieb bewährt sich auch bei Wallnussbeständen bis 2 ha oder auf größeren Walnussanlagen im Vorertrag. Auf einer Tour durch Österreich, stellen die Entwickler des Gerätes,…
"Bei Energielenkung an erster Stelle"
Nach dem Aufstieg von Norbert Totschnig zum Landwirtschaftsminister ist der junge Waldviertler DAVID SÜSS als neuer Bauernbunddirektor bestellt worden. STEFAN NIMMERVOLL hat mit ihm über politisch brennende Themen gesprochen. Jahrelang hat der Bauernbund beklagt, dass Lebensmittel zu billig sind. Muss…