NGT-Potential nicht vernachlässigen
Während sich neue genomische Techniken weltweit anschicken, den Pflanzenbau revolutionieren, quält sich Europa mit der Frage der Zulassung. Saatbau Linz-Geschäftsführer JOSEF FRAUNDORFER plädiert im Interview mit STEFAN NIMMERVOLL dafür, nicht den Anschluss zu verlieren. Wie schafft es eine bäuerliche Genossenschaft,…
Pflügerweltmeister!!!!!!!
Der Oberösterreicher Stefan Steiner (Bezirk Kirchdorf) eroberte im Bewerb Stoppelfeld mit dem Beetpflug den Weltmeistertitel. Im Bewerb Grasland erreichte er zusätzlich den 6. Platz – und sicherte sich damit den Vizeweltmeistertitel in der Gesamtwertung. Auch der Steirer Andreas Haberler (Bezirk…
Autonom von der Wiese auf den Futtertisch
Eingrasen ist eine die Tiergesundheit fördernde Art der Grünfutterversorgung während der Vegetationszeit. Bei den Future Farm Days von Lely sah STEFAN NIMMERVOLL die moderne Version davon. Oftmals wird die uralte Form der Bewirtschaftung auf kleinen Höfen betrieben. Der Rindertechnik-Spezialist Lely…
Führungen durch den Wald
Wie verändert der Klimawandel unsere Wälder – und wie bereitet man sie am besten auf die Zukunft vor? Unter dem Motto „In der Zukunft verwurzelt“ feiern die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) 2025 ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr geben ÖBf-Expert*innen bei kostenlosen…
Siegel-Check bei den Nachbarn
Gütesiegel wie jenes der AMA-Marketing haben ihren Nutzen, stehen aber manchmal auch in der Kritik. STEFAN NIMMERVOLL hat sich in Deutschland und der Schweiz exemplarisch mit zwei ähnlichen Systemen befasst. Deutschland hatte, was Österreich noch hat: Bis 2009 (und schon…
AGRA Slowenien mit tollem Programm
Die 63. Internationale Landwirtschafts- und Nahrungsmittelmesse AGRA in Gornja Radgona, Slowenien – vom 23. bis 28. August empfängt die Besucher mit zahlreichen Neuheiten! Die bedeutendste Fachmesse ihrer Art in der erweiterten Region um das Dreiländereck wird erneut zum Treffpunkt internationaler…