News

Jungbauern zeigen innovative Vermarktungswege

Niedrige Erzeugerpreise bei zahlreichen bäuerlichen Produkten seit Langem, dazu die Katastrophenschäden der vergangenen beiden Jahre mit Dürre, gefolgt von Spätfrost sowie Hagel und so weiter haben bei zahlreichen bäuerlichen Betrieben in Österreich zu Liquiditätsengpässen geführt. Besonders deutlich wird dies anhand…

Ernährungsreport: Konsumenten würden Tierwohl bezahlen

Bessere Standards in der Tierhaltung und mehr Transparenz über die Bedingungen, unter denen die Nutztiere gehalten werden – dies sind die wichtigsten Erwartungen der Bundesbürger an die Landwirtschaft in Deutschland, berichtet Dow Jones News aus dem Ernährungsreport 2017, den der…

Niederösterreich bekommt 100. Schule am Bauernhof-Betrieb

Seit mehr als 15 Jahren bietet „Schule am Bauernhof“ niederösterreichischen Kindern verschiedener Altersstufen einen Blick hinter die Kulissen von landwirtschaftlichen Betrieben. Agrarisches Basiswissen wird dabei den Schülerinnen und Schülern spielerisch nähergebracht. Besonders in letzter Zeit erfreuen sich die spannenden Erlebnisse…

Knapp versorgter Lebendmarkt bringt Preisplus

Der europäische Schweinemarkt gestaltet sich zurzeit eher untypisch für den Jahresbeginn. Während üblicherweise Überhänge aus schlachttagreduzierten Feiertagswochen die Preise belasten, ist heuer Gegensätzliches der Fall. Verringerte Stückzahlen bei geringerem Schlachtgewicht reduzierten das Schweinefleischangebot der letzten Wochen um einige Prozent im…

NÖM und Berglandmilch heben Milchpreis

Die Berglandmilch, das größte heimische Molkereiunternehmen, hat mit 1. Jänner 2017 den Erzeugermilchpreis aufgrund einer sich weiter verbessernden Marktlage um 1 Cent auf 31,30 Cent netto je kg beziehungsweise 35,03 Cent brutto (nach Abzug des AMA-Marketingbeitrages) angehoben. Auch der zweitgrößte…