Tiroler Kleinsennereien schließen sich zusammen
Zehn Kleinsennereien in Tirol haben sich zur sogenannten „Tirol Pack“ zusammengeschlossen, errichten in Schlitters im Zillertal eine gemeinsame Schneide- und Verpackungsanlage und werden ihren Käse künftig marktgerecht in den verschiedensten Formen und Verpackungseinheiten anbieten können. Baubeginn des 17 Mio. Euro…
USA drängen auf europäischen Rindfleischmarkt
Die USA schlagen schärfere Töne im Hormonstreit mit der EU an. Ein Friedensabkommen im Disput um Masthormone stellen die US-Amerikaner inzwischen wieder infrage. Das Abkommen von 2009 funktioniere nicht, beklagte sich der scheidende US-Handelsbeauftragte Michael Froman. Die amerikanischen Rindfleischerzeuger kämen…
"Molkereien müssen gestärkt werden"
„In zunehmend liberalen Märkten ist die Wettbewerbsfähigkeit der Milchproduzenten auf regionaler und globaler Ebene zu sichern und auszubauen.“ Dies stellte der Milchbauernpräsident des Deutschen Bauernverbandes, Karsten Schmal, bei einer Landwirte-Versammlung fest. „Unsere Molkereien müssen weiterhin daran arbeiten, attraktive Absatzmärkte zu…
Schlachter drosseln Schweineabnahme
Unverhofft kommt oft, dieser Spruch gilt zurzeit für die Preisbildung am europäischen Schweinemarkt. War es in der Vorwoche ein Plus von 5 Cent, so ist es diese Woche ein Minus in derselben Höhe. Hintergrund dieser von Deutschland ausgehenden Schaukelpreisbildung ist…
Jungbauern zeigen innovative Vermarktungswege
Niedrige Erzeugerpreise bei zahlreichen bäuerlichen Produkten seit Langem, dazu die Katastrophenschäden der vergangenen beiden Jahre mit Dürre, gefolgt von Spätfrost sowie Hagel und so weiter haben bei zahlreichen bäuerlichen Betrieben in Österreich zu Liquiditätsengpässen geführt. Besonders deutlich wird dies anhand…