News

NÖ-BB sieht sich durch Studien bestätigt

  Die Renaturierungsverordnung (Nature Restoration Law) werde oft als eine der wichtigsten Maßnahmen des Green Deals angepriesen. Doch nun würden vier unabhängige Studien die besorgniserregenden Folgen bestätigen: Ein dramatischer Einbruch der landwirtschaftlichen Produktion und erhebliche Erhöhungen der Lebensmittelpreise. Das US-Landwirtschaftsministerium…

CRISPR-Patente blockieren Saatzucht

Recherchen von Keine-Patente-auf-Saatgut! zu Patentanträgen aus dem Jahr 2023 zeigen, wie die Verfahren der Neuen Gentechnik (NGT) dazu missbraucht werden, den Patentschutz auf konventionell gezüchtete Pflanzen auszuweiten. In vielen Fällen werden Genvarianten und Merkmale, die in bereits existierenden Pflanzen vorkommen,…

Green Care-Tafel für Gmeiners Hof

  Am Ortsrand von Alberschwende, nahe Dornbirn, liegt der Bauernhof von Familie Gmeiner. Umgeben von Wiesen und Wäldern bietet der Hof ein besonders schönes Ambiente für eine gemeinsame Pressekonferenz der Landwirtschaftskammer und der Lebenshilfe Vorarlberg zum Potenzial von Green Care….

Green Care-Hoftafel an Pferdehof Strobl

  Der oststeirische Auszeithof und erfolgreiche Urlaub am Bauernhof-Betrieb wurde am 18. Juni 2024 im familiären Rahmen für seine gesundheitsfördernden und pferdegestützten Green Care-Angebote ausgezeichnet.  Der Green Care Auszeithof von Familie Strobl liegt am Ortsrand der oststeirischen Gemeinde Grafendorf. Umgeben von Apfelbäumen…

Wie kann der Strukturwandel gelingen?

Die Arbeit der Landwirtschaft durch den Einsatz von Maschinen und Robotern zu erleichtern, klingt im ersten Moment wirklich sehr interessant. Die Automatisierung erfordert jedoch hohe Investitionen und die Bereitschaft, beim Strukturwandel aktiv mit dabei zu sein. Nicht immer sind ausreichend…