News

Demo für Biogasanlagen bei R20-Treffen

Morgen findet in Wien der hochkarätig besetzte „R20 Austrian World Summit“, eine neue jährliche Netzwerkplattform für „grüne“ Infrastrukturprojekte aus Regionen und Städten, statt. Damit soll ein Schritt zur Erfüllung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN Sustainable Development Goals) sowie der…

Moskau muss Getreide-Ernteprognose nach unten korrigieren

Das russische Landwirtschaftsministerium schließt mittlerweile nicht mehr aus, dass die diesjährige Getreideernte im Land unter die Marke von 100 Mio. t fallen könnte – gegenüber fast 120,7 Mio. t in der vergangenen Saison. Ein zuständiger Abteilungsleiter beklagte vor Journalisten in…

Bodenverbrauch bleibt schwieriges Thema

Einen dringenden Appell nach Korrektur der Bodenpolitik richten Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik an die Verantwortlichen in Bund, Ländern und Gemeinden: „Es wird in Österreich zu viel an Fläche täglich neu verbaut. Damit gefährden wir die Zukunft unseres Landes….

Bio Austria sieht keinen Ausweg aus Verordnungs-Sackgasse

„Vor weniger als zwei Wochen wurde die letzte Verhandlungsrunde von der maltesischen Ratspräsidentschaft entnervt abgebrochen. Eine Einigung war völlig außer Reichweite, Ratlosigkeit der einzige gemeinsame Nenner. Und heute wird – ohne neue Ideen, wie man die bestehenden Probleme lösen kann…

EU-Bioverordnung: Malta möchte weiterverhandeln

Die maltesische EU-Ratspräsidentschaft will die EU-Bioverordnung noch retten. Bis Ende Juni sollen sich die EU-Mitgliedstaaten auf eine gemeinsame Position einigen und gleich darauf im Trilog mit dem Europaparlament verhandeln. Die EU-Kommission ist inzwischen bereit, die umstrittenen Punkte in den Verhandlungen…