Vier-Pfoten Gründer Dungler gewürdigt
Die Vertreter der Dachorganisationen der österreichischen Nutztierhaltung (NTÖ) bedauern den viel zu frühen Abschied von „Vier Pfoten“-Gründer und -Präsident Helmut Dungler, der am Sonntag plötzlich und unerwartet im Alter von 56 Jahren verstorben ist. Seine unermüdliche Arbeit im Interesse der…
ÖKL- Infotag zu Vielfalt im Acker
Die Landwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Vielfalt und hat eine große Verantwortung, wenn es darum geht, das Überleben vieler Tier- und Pflanzenarten zu sichern. Ziel des ÖKL-Projektes „Vielfalt auf meinem Betrieb“ ist es, diese Leistungen ins Bewusstsein…
Buschbrände treffen auch die Farmer
Die australischen Buschbrände treffen auch die Bauern. Sie müssen Tiere notschlachten weil diese schwere Brandverletzungen aufweisen oder weil sie zu Verdursten drohen. Ein Ende der Buschfeuer ist zurzeit nicht abzusehen, selbst Brandschneisen helfen wenig. Australien hofft auf mehr Regen. Rund…
Unrühmlicher Europameister
Bedingt durch den Flächenverbrauch steht Österreich vor großen Herausforderungen. „In den letzten drei Jahren haben wir hierzulande durch Verbauung jährlich rund 4.000 ha Agrarflächen verloren. Das entspricht einem Verlust von 24 Mio. kg Brotgetreide. Für den Brotkonsum werden rund 85…
LK Vorarlberg will mehr TBC-Engagement der Jäger
Die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer (LK) Vorarlberg hat über wichtige agrarische Kernthemen wie Klimawandel, Boden- und Pflanzenschutz, TBC-Eindämmung sowie den zunehmenden Druck bei den Erzeugerpreisen beraten. Neben einem hohen Anteil an extensiven Flächen brauche die Landwirtschaft in Vorarlberg das intensive Grünland…


