News

Bauernmilchpreis 2019 so wie im Vorjahr

Die österreichischen Erzeugermilchpreise tendierten im Dezember 2019 leicht nach oben. Die Molkereien und Käsereien zahlten für GVO-freie Qualitätsmilch mit 4,2% Fett und 3,4% Eiweiß im Schnitt 36,42 Cent/kg netto. Dies bedeutet gegenüber dem Vormonat ein Plus von 0,33 Cent netto,…

Pressedienst AIZ seit 60 Jahren aktiv

Am 1. Februar 1960 erschien die erste Ausgabe des Pressedienstes AIZ – Agrarisches Informationszentrum. 54.657 Meldungen stehen seit 1. Jänner 2000 auf www.aiz.info zur Verfügung. „Es ist das erste Mal, dass sich die land- und forstwirtschaftlichen Spitzenorganisationen zusammenschließen, um gemeinsam…

Agrarreferenten treiben Vorhaben voran

Oberösterreichs Landesrat Max Hiegelsberger will eine Reihe von Vorhaben vorantreiben. Dazu zählen die Bewusstseinsbildung für den Wert heimischer Lebensmittel und die Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). „Hierfür braucht es die enge Abstimmung zwischen den Bundesländern“, teilte Hiegelsberger mit. Zur neuen…

LFS Tamsweg nutzt digitale Gesundheitswächter

Schüler der Landwirtschaftsschule (LFS) Tamsweg testen derzeit eine App, die die Gesundheit der Kühe auf dem Handy anzeigt. Sie sind damit in Salzburg Vorreiter in Sachen Landwirtschaft 4.0. „Dadurch können Krankheiten früh erkannt werden, die Heilung kann früher eingeleitet werden,…

Verschärfungen bei Notfallszulassungen

Die EU-Kommission schließt erstmals eine Lücke nach dem generellen Verbot der Neonicotinoide und verwehrt Rumänien sowie Litauen die Genehmigung von Notfallzulassungen. Anlass ist ein Ergebnis der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA), nach dem Notfallzulassungen zum Teil nicht gerechtfertigt sind. Zumindest für einen…