EU-Milcherzeugung 2019 leicht ansteigend
Die Molkereien in der EU haben im Oktober 2019 in Summe um 0,3% mehr Milch übernommen als im Vorjahresmonat. Von Jänner bis Oktober war die Menge um 0,4% größer als im Vorjahreszeitraum, dies geht aus aktuellen Daten der EU-Kommission hervor….
Weiterhin offene Fragen bei Bioweide
Im Oktober 2019 übermittelten das Gesundheits- und das Landwirtschaftsministerium in enger Abstimmung mit der Landwirtschaftskammer und Bio Austria die Antwortschreiben an die EU-Kommission, um die österreichische Auslegung zu verteidigen und Änderungen ab 2020 in bestimmten Bereichen vorzuschlagen. Nach dem darauffolgenden…
Hausmesse bei KWB in St. Margarethen/Raab
Raus mit Öl, rein mit Holz! So lautet die Devise wenn es um sauberes Heizen geht. Der Staat plant auch 2020 wieder diesen Umstieg auf eine Qualitäts-Holzheizung von KWB zu belohnen. Bei der Hausmesse am 1. Februar 2020 können Interessierte…
Zehn Fakten zur Welternährung
Für die nächsten Jahrzehnte wird ein anhaltendes globales Bevölkerungswachstum erwartet, besonders in Afrika und Asien. Nicht nur die steigende Bevölkerungszahl, sondern auch die sich ändernden Ernährungsgewohnheiten beeinflussen die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Der Anteil der Hungernden an der Weltbevölkerung beträgt…
Claas legt Rechenschaft über 2019
CLAAS konnte mit einem Umsatz von 3,898 Milliarden Euro den Vorjahreshöchstwert (3,889 Milliarden Euro) leicht übertreffen. In Frankreich und im übrigen Westeuropa ergab sich eine deutliche Umsatzsteigerung. In Osteuropa entwickelte sich das Basisgeschäft weiter gut. Dagegen gingen die Verkäufe in…