Verein Boden.Leben legte Bilanz
Rund 160 Bäuerinnen und Bauern nahmen an der Generalversammlung des Vereins Boden.Leben und dem anschließenden Fachtag zum Thema „Bodenbiologie“ teil. Obmann Lorenz Mayr begrüßte als Ehrengast den Präsident der LK-NÖ Johannes Schmuckenschlager. Mayr verwies auf zahlreiche Veranstaltungen und Projekte, bei…
Europas Bioumsatz fast 8% gewachsen
Auch im Jahr 2018 wuchs der europäische Biosektor laut AMI und FibL stark in Flächen und Umsatz. 2018 wurden in der EU 13,8 Millionen Hektar biologisch bewirtschaftet. Mit 2,2 Millionen Hektar ist Spanien das Land mit der größten Biofläche in…
Flexibilität Österreichs bei EU-Budget angedeutet
Der EU-Kommissionsvertreter in Wien, Martin Selmayr, glaubt an eine Einigung im Streit um den Mehrjährigen Finanzrahmen 2021 bis 2027 im Herbst 2020, wie er heute, Dienstag, am Rande der Vorstellung des aktuellen Eurobarometers vom Herbst 2019 in Wien laut APA…
Green Care Tagung am 23. April
Ob für Kinder, die in und durch die Natur lernen. Ob für Menschen mit Behinderung, die am Hof Beschäftigung finden. Für ältere Besucherinnen und Besucher, die bei der Arbeit im Garten vielleicht vergessen, dass sie vergessen. Und nicht zuletzt…
Kleinraminger Schülerinnen leiten J.C.
Die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Kleinraming hat auch heuer wieder einen großen Erfolg mit ihren Übungsfirmen. Die sogenannten Junior Companys, die durch eine Kooperation mit der „Volkswirtschaftlichen Gesellschaft“ entstehen, bringen den 3. Jahrgängen einen großen Erfahrungsreichtum für das zukünftige Arbeitsleben….


