Unrühmlicher Europameister
Bedingt durch den Flächenverbrauch steht Österreich vor großen Herausforderungen. „In den letzten drei Jahren haben wir hierzulande durch Verbauung jährlich rund 4.000 ha Agrarflächen verloren. Das entspricht einem Verlust von 24 Mio. kg Brotgetreide. Für den Brotkonsum werden rund 85…
LK Vorarlberg will mehr TBC-Engagement der Jäger
Die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer (LK) Vorarlberg hat über wichtige agrarische Kernthemen wie Klimawandel, Boden- und Pflanzenschutz, TBC-Eindämmung sowie den zunehmenden Druck bei den Erzeugerpreisen beraten. Neben einem hohen Anteil an extensiven Flächen brauche die Landwirtschaft in Vorarlberg das intensive Grünland…
Schweizer Milchbauern stockten 2019 Bestand ab
Der Milchmarkt präsentierte sich 2019 stabil. Die Milchproduktion lag praktisch das ganze Jahr über leicht unter dem Vorjahr, am stärksten zu Jahresbeginn. In den ersten drei Quartalen des Jahres betrug der kumulierte Rückgang 1,6 Prozent. Die Anzahl Milchkühe lag im…
Molkereien 2019 in Rekordlaune
2019 brachte einen Rekord beim Export von Milchprodukten. „Die österreichischen Milchexporte konnten weiter gesteigert werden und erreichten in den ersten neun Monaten 2019 943 Mio. €. Dies zeigt, dass die hohe österreichische Qualität gefragt ist“, erklärte der Präsident der Vereinigung…
BOKU Absolventen wählten neuen Vorstand
Mit Jahresbeginn nimmt der neu gewählte Vorstand des Verbandes der Agrarabsolventen der Universität für Bodenkultur Wien seine Arbeit auf. Zu einer Strategiesitzung rief der von der Vollversammlung einstimmig neu gewählte Obmann Johann Steinwider (AGES) ein. Er folgt somit Josefa Reiter-Stelzl…