Spar Ziel von Bauernbundprotesten
Seit Monaten gehen Bauern in Europa auf die Straßen. Sie wollen mehr Solidarität und auf die unfairen Einkommen aufmerksam machen. Am 26. Februar blockieren Bauern Zentrallager und Filialen von Spar, weil die Preisverhandlungen unzufriedenstellend waren und Spar sich „wie ein…
"Tierschutzgipfel" bei Minister Anschober
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger spricht sich für ein EU-weites Exportverbot von Schlachtvieh in Drittstaaten aus. Angesichts der aktuellen Diskussion um Tiertransporte sagte die Ressortchefin zur APA: „Unsere Bauern haben nichts falsch gemacht. Sie haben sich vielmehr an unsere geltenden Regeln gehalten,…
Regierung arbeitet Entlastungsprogramm ab
Im Jahr 2018 sank in Österreich das bäuerliche Einkommen um 10 Prozent. Nach der vorliegenden zweiten Vorausschätzung im Rahmen der landwirtschaftlichen Gesamtrechnung (LGR) der Statistik Austria ist für 2019 mit einer minimalen Erhöhung der Einkommen der bäuerlichen Betriebe von…
Saatbau Linz bekommt alleinigen Geschäftsführer
Vorstand und Aufsichtsrat der Saatbau Linz haben Josef Fraundorfer zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Josef Fraundorfer war bereits seit 2013 in der Geschäftsführung für den Saatgutbereich verantwortlich und übernimmt nun auch die Agenden von Karl Fischer . Gemeinsam haben sie…
Agrareinkommen profitierten von Schweinpest
Nach einem deutlichen Rückgang im Jahr 2018 zeichnet sich für 2019 ein Anstieg der landwirtschaftlichen Einkommen ab. Laut der zweiten Vorschätzung der landwirtschaftlichen Gesamtrechnung von Statistik Austria erhöhte sich das landwirtschaftliche Einkommen je Arbeitskraft im Durchschnitt real um 2,2%, nachdem…


