Kasachstan weitet Ölfruchtanbau aus
In Kasachstan dürfte die Anbaufläche mit Getreide zur Ernte 2020 um weitere gut 192.000 ha auf über 15,18 Mio. ha, als Teil der Politik zur planmäßigen Diversifizierung der Agrarproduktion, verringert werden. Dabei soll die Weizenfläche mit über 11,38 Mio. ha…
ZAR beklagt Faktenferne in Transportdebatte
Zum derzeit sehr intensiv diskutierten Thema Tiertransporte meldet sich jetzt die Rinderzucht Austria (ZAR) zu Wort. „Die derzeit kursierenden Bilder und Videos aus dem Libanon sind durch nichts zu entschuldigen. Mittlerweile wurden sogar Hetzkampagnen gegen uns gestartet. In der aktuell…
Über 3300 Bauern bei Demos vor Spar-Zentralen
Heute blockierten über 3.300 Bäuerinnen und Bauern mit rund 1.520 Traktoren in mehreren Bundesländern die Zentrallager von SPAR Österreich. Die die großen Lebensmittelhandelsketten, stellen sich mit ihrem Verhalten die nachhaltigste Form der Landwirtschaft. Die Bauernbünde übergaben eine Forderungsliste. Bauernbund-Präsident…
Immer weniger Milchbauern
Zum Stichtag 31. Dezember 2019 gab es in Österreich noch 25.608 Milcherzeuger. Das waren um 976 Lieferanten oder 3,7% weniger als im Jahr 2018, teilte die Agrarmarkt Austria (AMA) heute mit. Der fortschreitende Strukturwandel zeige sich auch darin, dass vor…
Butter bremste Jännerinflation
Die Inflationsrate lag im Jänner 2020 bei 2,0%, wie aus Berechnungen von Statistik Austria hervorgeht (Dezember 2019: 1,7%). Hauptverantwortlich für diesen Anstieg war ein Preisschub bei Treibstoffen. Wichtigster Preistreiber war nach wie vor der Bereich Wohnung, Wasser und Energie, gefolgt…


