News

Sonderstreifen für LKWs an Grenzen

Die Europäische Kommission schlägt befristete Einreiseverbote für Personen in die EU vor, worüber die EU-Mitgliedstaaten heute Nachmittag in einer Videokonferenz entscheiden. Dagegen soll der Warenverkehr mit Drittländern weiterhin offen bleiben, ist die EU-Kommission bemüht, Produktions- und Versorgungsketten intakt zu halten….

LK-Plattform für Arbeitskräftevermittlung in Wien und NÖ

  Damit die Lebensmittelversorgung sichergestellt ist und bleibt, müssen alle jetzt notwendigen Arbeiten in der Land- und Forstwirtschaft zeitgerecht durchgeführt werden. Die Landwirtschaftskammern NÖ und Wien haben in Abstimmung mit den Landwirtschaftskammern der anderen Bundesländer daher eine Online-Plattform für die…

Landjugendgruppen bieten Hilfe an

  Gemäß dem Motto „Landjugend stark dabei …“ übernehmen die 90.000 Landjugend-Mitglieder dort, wo es möglich ist, Verantwortung gegenüber der älteren Generation und kranken Personen. Vielerorts wird Unterstützung in den Gemeinden für die Bevölkerung angeboten, um der Eindämmung des Virus…

Lagerhäuser bleiben geöffnet

Um die Versorgungssicherheit für die Landwirtschaft und die Menschen in den Regionen aufrechtzuerhalten, bleiben Lagerhaus-Agrarstandorte und -Fachwerkstätten geöffnet. Weiters stehen Lagerhausmärkte bzw. -Tankstellen in den Regionen auch zur Versorgung mit Lebensmitteln, Tiernahrung und Treibstoffen zur Verfügung. Die Lagerhäuser empfehlen die…

Wo Imker jetzt Infos und Hilfe finden

Die am 15. März von der Bundesregierung verordneten Ausgangsbeschränkungen betreffen die österreichischen Imker genau zu Saisonstart ganz besonders, denn jetzt im Frühling brauchen die Bienen eine intensive Betreuung. Daher hat der Österreichische Erwerbsimkerbund kurzfristig die Plattform imkerhilfe.at ins Leben gerufen,…