News

Veterinäre weiter voll verfügbar

Während viele Wirtschaftsbereiche aufgrund des Corona-Virus stillstehen, sichert die tierhaltende Landwirtschaft und die nachgelagerte Lebensmittelproduktion die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln. Die Nutztiere brauchen auch in Krisenzeiten tierärztliche Betreuung und in der Fleischerzeugung sind amtliche Tierärzte unverzichtbar.   „Fest steht,…

Waldbrände heuer häufiger

 Aufgrund der extremen Trockenheit der letzten Wochen ist der Waldboden sehr trocken und es besteht in etlichen Teilen Österreichs bereits akute Waldbrandgefahr. In diesem Jahr hat es laut Angaben der Waldbrand-Datenbank https://fire.boku.ac.at bereits 71 Waldbrände gegeben (Stand 8. April 2020),…

Handschlag der Handelsgrößen mit ARGE Rind

  Für den Rindfleischmarkt wird es aufgrund der aktuellen Situation immer enger. Zum einen ist es aktuell unsicher, ob Österreichs Nachbarländer weiterhin Schlachthof-Mitarbeiter, die die Schlachtung weiter sicherstellen sollen, die Grenzen passieren lassen. Leider greift hier auch keine Unterstützung durch…

Auf Austro-Diesel ist auch jetzt Verlass

  Massey Ferguson nutzt die 3D-Druckkapazitäten des hochmodernen MF-Werkes in Beauvais (Frankreich), um vollwertige Gesichtsschutzschilder für medizinisches Personal zu produzieren. Die regulären Produktionsaktivitäten mussten im MF-Werk ab dem 18. März aufgrund der Coronavirus-Situation ausgesetzt werden. Nun werden Gesichtsschutzschilder hergestellt und…