News

Pause für Wieselburger Volksfest

Auch das Wieselburger Volksfest ist Opfer des Corona-Virus 1928 wurde in Wieselburg erstmals das Wieselburger Volksfest veranstaltet. Schon damals verbunden mit einer Leistungsschau von Gewerbe, Handel, Industrie und Landwirtschaft, musikalische Unterhaltung und kulinarische Angebote ebenso inkludiert wie Ringelspiel und Riesenrutsche….

Grünes Licht für Claas-Fabriken in der EU

  Claas startet ab Montag wieder die Serienfertigung von Erntetechnik und Traktoren an den Standorten Harsewinkel, Le Mans und Törökszentmiklós . Wenige Tage später soll auch die Pressenproduktion in Metz  wieder Schritt für Schritt aufgenommen werden. Damit geht eine intensive…

Matte Treibstoffpreise bremsen Märzinflation

Die österreichische Inflationsrate lag im März 2020 bei 1,6%, wie aus Berechnungen von Statistik Austria hervorgeht (Februar 2020: 2,2%). Die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus wirkten sich in diesem Monat nur sehr begrenzt auf die Teuerung aus, denn die…

Neue Gerichtsentscheidung zu Futterfläche und Haftungen

Die Entscheidung betrifft einerseits sowohl die Messung der Almfutterflächen als auch andererseits die Frage der gänzlichen Haftungsübernahme bei landwirtschaftlichen Betriebsübernahmen. Wie MMag. Sommer von der Kanzlei Gheneff-Rami-Sommer mitteilt, wurde „in einem zivilgerichtlichen Verfahren für einen Mandanten zum einen einen Betrag…

Spätfröste bringen Hagelversicherung auf Touren

  Angesichts der aktuellen Trockenheit und der heutigen Temperaturen um die 20 °C kaum zu glauben, aber: Vor allem die Nacht von Dienstag auf Mittwoch dieser Woche mit Temperaturen bis zu minus 7 °C verursachte schwere Schäden an Obstkulturen, insbesondere…