CLAAS und AgXeed ernten Futter autonom
Auf der Agritechnica 2023 zeigten CLAAS, AgXeed und thermal DRONES ein gemeinsames Forschungsprojekt zur Kombination von Wildrettung per Drohne mit der autonomen Grasmahd. In der Futtererntekette könnten sich jedoch auch weitere Anwendungsbereiche als geeignet für den Einsatz autonomer Traktoren…
Unwetterschäden in Oberösterreichs Landwirtschaft
Die angekündigten Unwetter mit Starkregen und Hagel sind gestern am Abend auch eingetreten und haben lokal schwere Schäden in der Landwirtschaft in Oberösterreich verursacht. „Im Inn- und Hausruckviertel ging kurz vor 19 Uhr ein Hagelunwetter nieder, Agrarflächen wurden auf einer Fläche von…
Resch & Frisch feiert 100 Jahre
Das Jahr 2024 markiert nicht nur sein 100-jähriges Bestehen, sondern beweist auch die nachhaltige Stärke des Unternehmens und dass die Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Unternehmensführung erfolgreich ist. Heute bietet das Unternehmen eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen,…
Broschüre "Beschäftigung von Arbeitnehmer:innen" nun online
Bei der Beschäftigung von Arbeitskräften gibt es einiges zu beachten. Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen sind in der neuen Broschüre des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) Österreich zusammengefasst. Diese wurde in Zusammenarbeit mit der LK-Österreich und der Obmännerkonferenz der Arbeitgeberverbände der Land-…
Wetterextreme fordern steirische Landwirtschaft
Die Klimakrise und die daraus resultierenden Wetterextreme stellen die heimische Landwirtschaft vor immense Herausforderungen. Auch die Steiermark war in diesem Jahr von einer Vielzahl an Schäden betroffen. Durch einen ungewöhnlich warmen Januar, den wärmsten Februar und den heißesten März in der 258-jährigen Messgeschichte…