Grünschnitt kompostieren mit ÖKL-Merkblatt
Planung und Genehmigung für Standard- und Kleinmengen-Anlagen 1. Auflage 2018, 24 Seiten, zahlreiche Skizzen und Tabellen Preis: 10 Euro exkl. Porto Dieses Merkblatt „Grünschnittkompostierung“ bezieht sich auf pflanzlich organische Abfälle im Wege der Abfallsammlung, die z.B. von privaten oder…
John Deere modernisiert seine Kompakten
John Deere erweitert im Jahr 2020 das Kompakttraktorensortiment mit 13 neuen Modellen in sechs Serien von 25 bis 66 PS. Alle neuen Kompakttraktoren ab 25 PS (19 kW) sind mit den Stufe V Motoren ausgestattet. Die Modelle mit einer Leistung…
Silberstreifen für Ferienbauernhöfe
Seit 29. Mai sind auch Urlaub am Bauernhof-Betriebe wieder geöffnet. Für Bauern und gerade für viele Bäuerinnen stellt der Betriebszweig Urlaub am Bauernhof eine wichtige Einnahmequelle dar, die durch die Coronakrise weggebrochen ist. Trotzdem herrscht Optimismus: „Österreichs Bauernhöfe liegen in den…
Ärmel aufkrempeln für Bodensicherung
Der Weltumwelttag am 5. Juni wird heuer im Krisenmodus begangen. Aber abgesehen von der Corona-Krise, Jubelstimmung kommt ohnedies keine auf. Umweltkrise, Klimakrise, Artenkrise. Das Gefühl, dass eine Krise auf die nächste folgt, hat sich festgesetzt, auch wenn langsam der Alltag…
Stärken mobilisieren und nutzen
Stärken Mobilisieren und nutzen: Ressourcenorientierung als Kraftquelle: Die psychosoziale Initiative „Lebensqualität Bauernhof“ unterstützt und stärkt Bäuerinnen und Bauern Erste Anlaufstelle bei schwierigen Lebenssituationen, aber auch zeitgemäßes präventivpsychologisches Vortrags- und Kursprogramm: Das vielseitige Bildungs- und Informationsangebot von „Lebensqualität Bauernhof“ (LQB) steht…


