Schmiedlechner fordert ordentliche Kennzeichnung
„Es ist ein Skandal, dass gerade ein Tiroler Unternehmen wie M-Preis wissentlich deutsches Billigfleisch in Tiroler Produkte mit einarbeitet und dies mit einer Begründung, die ein Affront gegenüber eines jeden Schweinebauer in Tirol und Österreich darstellt“, mit diesen Worten reagiert…
Studie der Papierindustrie befeuert Klimadebatte
Die Studie „Climate effect of the forest-based sector in the European Union“ kommt zu dem Schluss, dass der forstbasierte Sektor jedes Jahr 806 Mio. t an CO2 einspart. Das entspricht 20% der gesamten CO2-Emissionen der EU. Laut der Studie, die…
Oberösterreicher kulinarisch unauffällig
Gutes Essen und Getränke sind die Top-Interessensgebiete der oberösterreichischen Bevölkerung. Mit Lebensmittelqualität verbinden sie hauptsächlich Bio, Regionalität und Frische. Der Großteil ernährt sich ohne besondere Einschränkungen. Gern gegessen werden Obst und Gemüse, bevorzugt werden Produkte aus dem Inland und man…
ÖKL Sommersensa"k"tion
Die unverbindliche Berechnungsgrundlage des ÖKL für den land- und forstwirtschaftlichen Einsatz in der Nachbarschaftshilfe ist in den Monaten Juli und August 2020 zum Sonderpreis von zehn Euro erhältlich! Im landwirtschaftlichen Bereich sind bäuerliche Nachbarschaftshilfe und zwischenbetriebliche Zusammenarbeit unverzichtbare Stützen der…
8000 ha Rüben dem Käfer geopfert
Die Vorausschau auf die bevorstehende Getreideernte 2020 ist für die Präsidenten der LK-Burgenland Niki Berlakovich und der LK-Österreich Josef Moosbrugger Gelegenheit auf die Wachstumsbedingungen des vergangenen Frühjahres zurückzublicken und auf die agrarpolitischen Vorhaben aufmerksam zu machen. Obwohl der Juni kühl und…


