Blau-gelbe Jungweine liegen im Webshop bereit
Die Weinlese an den vier NÖ Landesweingütern ist abgeschlossen und so gibt es bereits die ersten Jungweine der Fachschulen zu verkosten. „Die Tradition des Martinilobens, also das erste Verkosten der Jungweine und das Ganslessen, macht heuer in der Gastronomie eine…
Wieselburger Kasermandl winkt doppelt
Mit voller Zuversicht und Tatendrang blickt das Team der Messe Wieselburg ins kommende Jahr. Trotz der gravierenden Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Messebranche können Produzenten wie gewohnt verschiedenste Produktprämierungen im Vorfeld der „AB HOF“ und neuen „Wieselburger Messe“ 2021…
Probleme mit EU-Importen von Bioethanol
Die EU-Kommission will die Einfuhren von Bioethanol, die sich in die EU von 2017 bis 2019 verfünffacht haben, näher unter die Lupe nehmen. Die Europäische Kommission sieht die Zukunft der europäischen Hersteller in Gefahr und hat deshalb eine Durchführungsverordnung erlassen,…
Die Gansln wollen gegessen werden
Jedes Jahr freuen sich die Österreicherinnen und Österreicher auf das traditionelle „Gansl-Essen“. Dieses Gericht ist rund um den Martinstag am 11. November in der heimischen Küche nicht wegzudenken. Normalerweise herrscht in den Gasthäusern und bei den Direktvermarktern in diesem…
LFS in NÖ bieten soziale Spezialausbildung an
An den drei Landwirtschaftlichen Fachschulen Poysdorf, Warth und Zwettl ist in diesem Schuljahr die vierjährige Ausbildung „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ angelaufen. Alle drei Standorte können sich über eine rege Nachfrage dieser sozialen Ausbildung freuen. „Die Premiere für die neue…