News

Lieblingsobst in Obsterreich

    Äpfel sind für 90 Prozent der Österreicher das beliebteste Obst. Und für 92 Prozent der Bevölkerung ist es wichtig, dass die gekauften Äpfel auch aus Österreich stammen. Die Vorzüge heimischer Äpfel als ältestes und gesündestes Fast-Food der Welt…

Schweinepraxis mit Grafiklapsus

In unserem Fachmagazin „Schweinepraxis“, das gerade in der neuesten Ausgabe an die Abonnenten verschickt wurde, ist der Inhalt einer Tabelle zum Stallbau falsch dargestellt. Der Fehler liegt nicht beim Autor sondern beim Verlag. Die richtige Darstellung finden sie im beigefügten…

Veredelungsbetriebe appellieren an Konsumpatriotismus

Die Folgen des ersten Lockdowns sind den Bäuerinnen und Bauern noch in Erinnerung, nun droht mit dem zweiten Gastro-Lockdown wieder ein Preissturz im Rinder- und Schweinebereich. Ein erstes Anzeichen dafür: „Der Schweinepreis ist im Vergleich zum November des Vorjahres um…

Hagelversicherung prämiert exzellente Forscher

Bereits seit 2012 verleiht die Österreichische Hagelversicherung jährlich den Förderpreis für besondere wissenschaftliche Arbeiten mit hohem Praxisbezug. Der Rektor der Nachhaltigkeitsuniversität, Univ.Prof. Dr. Hubert Hasenauer, überreichte gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Österreichischen Hagelversicherung und BOKU-Uniratsvorsitzenden, Dr. Kurt Weinberger, die Auszeichnung für zwei herausragende Arbeiten an Dipl.-Ing. Dr. Claire…

Forstwirtschaft in der Mangel dreier Plagen

Klima, Markt und COVID-19 Klimawandel, Corona-Krise und erschwerte Marktbedingungen haben die heimische Forstwirtschaft fest im Griff. Diese Dreifachherausforderung bringt Waldbesitzer in eine äußerst prekäre wirtschaftliche Situation. „Wir haben es einerseits mit steigenden Kosten für Käferbekämpfung, Wiederaufforstung, Waldhygiene usw. zu tun…