Weitere Proteste gegen Ostumfahrung angekündigt
Seit dem 24. September lässt das Land NÖ für den Bau der Ostumfahrung die Bagger rollen. Heute kam es erneut zu Protesten und erstmals auch zu Aktionen durch die lokale Bevölkerung am Südende der Trasse. Mehr als 30 Menschen sind…
Grazer Hauptplatz voller Bio-Kulinarik
Seit 28 Jahren kommen die steirischen Biobäuerinnen und Biobauern einmal jährlich in die Landeshauptstadt um ihre Bio-Köstlichkeiten darzubieten. Waren es am Beginn ein paar wenige Bio-Betriebe, stehen im Jahr 2024 rund 25 Bio-Direktvermarkter:innen und Bio-Verarbeiter:innen den Grazer:innen Rede und…
31. Freilandtagung mit Lösungsanspruch
Sie ist schon zur Institution aufgestiegen. Seit dreißig Jahren gelingt es dem Freilandverband unter der Leitung von Reinhard Geßl mit der Freilandtagung nicht bloß wissenschaftlich auf der Höhe der Zeit zu sein, sondern für die Zukunft relevante Fragen der Nutztierhaltung…
Bildungsherbst für NÖ-Biobetriebe startet
In einer Pressekonferenz im Bio-Lokal Supperiör in der Marktgasse in St. Pölten gleich in der Nähe des Wochenmarktes stellte der Verband der Biobauern Niederösterreichs und Wiens sein Herbstprogramm für die Förderung der Artenvielfalt vor. Der erst vor kurzem zum Obmann…
Faktencheck Milch vs. Vegandrink
Milch ist ein typisch bäuerliches Produkt und seit tausenden Jahren aufgrund ihrer Inhaltsstoffe wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung für Jung und Alt. Der Markt bietet aber auch pflanzliche Alternativen für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen ihre Ernährungsgewohnheiten überdenken. Ein…