News

Förderprogramm für Kälbermäster offen

  Das seit Jahren bewährte Programm zur Qualitätsverbesserung in der Rindermast „Qplus Rind“ wird mit 2021 weiterentwickelt und finanziell aufgestockt. Das ist ein wesentlicher Schritt, um die Qualität im Rindfleischsektor noch weiter auszubauen. Neu ist die Einstiegsmöglichkeit für Kälbermäster. Ziel…

LK Österreich positiv zu Züchtungsstudie eingestellt

Die heute von der Europäischen Kommission präsentierte Studie über neue Züchtungsmethoden beurteilt die neue Technik als große Chance für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion, für bessere Resistenzen der Pflanzen und als probate Möglichkeit einer rascheren Anpassung an Klimaveränderungen. Auch die…

Einkaufsführer auf dem neuesten Stand

  „Gutes vom Bauernhof“ ist die Auszeichnung für qualitätsvolle, bäuerliche Direktvermarktungsbetriebe. Das Qualitätsprogramm steht für hochwertige Lebensmittel aus garantiert bäuerlicher Herkunft, für professionelle Direktvermarktung und ist eine wertvolle Orientierungshilfe für die Konsumenten.  Die Broschüre „Mein regionaler Einkaufsführer“ mit den „Gutes…

Nachwuchs für medizinische Assistenzberufe

Vor kurzem schlossen 14 Schülerinnen der Fachschule Warth das Basismoduls für medizinische Assistenzberufe erfolgreich ab. Unterricht und Abschlussprüfung wurden diesmal ausschließlich online durchgeführt. Damit ist der erste Schritt zum Beruf der Ordinationsassistentin gemacht. Die weitere Ausbildung erfolgt berufsbegleitend in einer…

Mit Biodiesel Abgaswerte optimieren

  Die Untersuchungen zum Einspritz- und Brennverhalten des regenerativen Kraftstoffs erfolgten an einem sogenannten AFIDA Prüfgerät. Wie die Wissenschaftler des Technologie- und Förderzentrums TFZ Bayern nachweisen konnten, zündet Rapsölkraftstoff bei mittlerer und hoher Last schneller, bei niedriger Last langsamer als…