BLICK INS LAND 05/2021 ist erschienen
Die Mai-Ausgabe von BLICK INS LAND ist ab sofort via Web ISSUU abrufbar!
Sorge um Bestand der Weinbauschule Mistelbach
Was nach einem langfristigen, sich noch in Diskussion befindlichen Projekt klingt, soll 2023 bereits Realität sein. Nachdem das Land NÖ offenbar beabsichtigt, nahezu die gesamte Weingartenfläche zu veräußern, sieht der Absolventenverband den Schulstandort und die Ausbildungsqualität in der Sparte Weinbau…
RWA & Lagerhäuser stabil durch 2020
Der Konzern der RWA Raiffeisen Ware Austria zeigte im Corona-Jahr 2020 vor dem Hintergrund der Pandemie eine gute Entwicklung. Der Umsatz sank leicht auf 2,4 Mrd. EUR (2019: 2,5 Mrd. EUR), das Ergebnis stieg zugleich von 22,1 auf 22,4 Mio. EUR….
ÖKL-Webinar Erdäpfelbau
Mittwoch, 26. Mai 2021 18 bis ca. 20 Uhr Teilnahmegebühr: € 19 für Landwirte, Anmeldungen auf https://oekl.at/webshop/veranstaltungen/ Erdäpfelanbau, Bodenschonung, Wassermangel, Temperaturveränderung, Biodiversitätsförderung, Nachhaltigkeit, Ertragsoptimierung, Erosionsschutz, Direktsaat, Zwischenbegrünung, angepasster Kartoffelleger, … …diese Schlagworte haben eines gemeinsam: Sie sind Thema beim…
Förderprogramm für Kälbermäster offen
Das seit Jahren bewährte Programm zur Qualitätsverbesserung in der Rindermast „Qplus Rind“ wird mit 2021 weiterentwickelt und finanziell aufgestockt. Das ist ein wesentlicher Schritt, um die Qualität im Rindfleischsektor noch weiter auszubauen. Neu ist die Einstiegsmöglichkeit für Kälbermäster. Ziel…