Agrana fördert junge Wissenschaftler
Die AGRANA Beteiligungs-AG verlieh zum 22. Mal den Förderungspreis für Wissenschaft und Forschung. Dr. Fritz Gattermayer, Vorstandsdirektor der AGRANA Beteiligungs-AG und Absolvent und Lektor der Universität für Bodenkultur, übergab heute in Wien den Agrana-Forschungsförderungspreis an Dr. Klara Haas, M.Sc….
LFS Warth wirbt mit Wanne
Trotz Regen und Kälte wurde vorige Woche das neue Green-Care-Hochbeet von Lehrern und Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth am Gelände der GARTEN TULLN errichtet und bepflanzt. Diese grüne „Kunstinstallation“ verweist mit Augenzwinkern auf die Heilkräfte der Gartentherapie, badet…
ÖKL lädt zum Webinar über Pflug und Till
Am Dienstag, 8. Juni 2021 von 18 bis 20 Uhr bietet das ÖKL das Webinar „Wirkung von Bodenbearbeitungsgeräten“ an. Dabei werden technische, pflanzenbauliche und bodenbezogene Vor- und Nachteile von Bodenbearbeitungsgeräten und Bodenbearbeitungsverfahren (Pflug, reduzierter Bodenbearbeitung und NO Till) erklärt und…
Start-up Boom in Lebensmittelversorgung
Die umfassende Versorgung mit Lebensmitteln aus der Region scheitert in der Praxis oft an Fragen der Logistik und Informationsbereitstellung. Wann hat welcher Hofladen offen, welche Produkte kann man dort kaufen und wie komme ich dorthin? Bei diesen Fragen kann…
Gütesiegel-Reform im Nationalrat
Der Nationalrat stimmt heute über eine weitreichende Reform des AMA-Gütesiegels ab. In der vorangegangenen Sitzung des Landwirtschaftsausschusses haben die Parteien bereits einem NEOS-Antrag zugestimmt, der fordert, dass „keine Produkte, welche in Aufzucht und Produktion nicht-europäisches Eiweißfutter beinhalten, mit…