Nachwuchs für medizinische Assistenzberufe
Vor kurzem schlossen 14 Schülerinnen der Fachschule Warth das Basismoduls für medizinische Assistenzberufe erfolgreich ab. Unterricht und Abschlussprüfung wurden diesmal ausschließlich online durchgeführt. Damit ist der erste Schritt zum Beruf der Ordinationsassistentin gemacht. Die weitere Ausbildung erfolgt berufsbegleitend in einer…
Mit Biodiesel Abgaswerte optimieren
Die Untersuchungen zum Einspritz- und Brennverhalten des regenerativen Kraftstoffs erfolgten an einem sogenannten AFIDA Prüfgerät. Wie die Wissenschaftler des Technologie- und Förderzentrums TFZ Bayern nachweisen konnten, zündet Rapsölkraftstoff bei mittlerer und hoher Last schneller, bei niedriger Last langsamer als…
Nachschau VetmedTalk über Schweinepest
Am 21. April 2021 lud die Vetmeduni Vienna zu ihrem neuen Wissensformat VetmedTalk. Unter dem Motto „Heute verstehen. Morgen verändern.“ widmete sich die erste Ausgabe der Online-Veranstaltung der Afrikanischen Schweinpest (ASP). Hochkarätige Experten aus Bereichen der klinischen Praxis, Wildtierökologie…
ARGE Heumilch verjüngt sich
Karl Neuhofer bleibt weiterhin Obmann der ARGE. Seine neuen Stellvertreter heißen Michael Riegler, Geschäftsführer der Obersteirischen Molkerei und Fritz Metzler, Milchwirtschaftsreferent der LK Vorarlberg. „Ich freue mich sehr über dieses eindeutige Votum und meine neuen Mitstreiter“, so der neue, alte…
Käsen beginnt im Kessel
Ein Kindertraum ist wahr geworden: Karl Ortner, einst Stahlstadtjunge, lebt seit mehr als 40 Jahren auf seinem Bio-Bauernhof in Gutau im Mühlviertel. Rund um ihn tummeln sich auf 30 Hektar 170 Schafe. „Meine glücklichen Tiere geben die beste Milch…