Littering ist echt entbehrlich
Allzu oft kommt es vor, dass Hundebesitzer ihre Hunde zum „Gassigehen“ auf die Wiesen, Weiden und Almen führen. Immer häufiger finden Bauern auch Plastikabfälle sowie Getränkedosen auf den Feldern und Wiesen. In jüngster Zeit macht sich sogar die Unsitte breit, dass…
Waldsetzen.jetzt war wieder aktiv
Pandemiebedingt mussten die Frühlings-Aktionstage der Plattform Waldsetzen.jetzt mehrmals verschoben werden. Das Organisationsteam ist dennoch zufrieden mit dem Ergebnis: Knapp 9.000 anstatt der ursprünglich geplanten 15.000 Bäume wurden erfolgreich in die Erde gebracht, wo sie vom prompt einsetzenden Mairegen nun…
Bundesforste bilanzieren über Erwartung
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnte die Österreichische Bundesforste AG (ÖBf AG) das Geschäftsjahr 2020 mit einem sehr guten Ergebnis abschließen. Die Konzernbetriebsleistung kam mit 227,1 Mio. Euro um 2,1 % über dem Vorjahr (222,4 Mio.) zu liegen, während der Gewinn…
ÖKL-Webinar zur Pflanzenzüchtung
Das nächste Webinar im Rahmen des ÖKL – Arbeitskreises „Technik im Biolandbau“ behandelt die Themen Ethik und Risiko in der Pflanzenzüchtung. Dazu werden hochkarätige Wissenschaftler referieren. Zoom: 16. Juni 2021, 13 bis ca. 15 Uhr Das Forschungsfeld der Pflanzenethik Univ. Prof….
Heimische Sojaanbau breitet sich aus
Der Trend zum Sojaanbau auf Österreichs Äckern setzt sich fort. Laut aktuellen Flächenerhebungen der AMA beträgt die Anbaufläche für Soja in Österreich erstmals über 75.000 Hektar und konnte somit gegenüber dem Vorjahr um mehr als zehn Prozent zulegen. Damit…