News

Sarah Wiener/Grüne fordert erweiterte Kennzeichnung

  Die Entscheidung für gesunde und nachhaltige Lebensmittel soll künftig erleichtert werden, so die Empfehlung der EU-Kommission. Im Rahmen ihrer „Farm-to-Fork“-Strategie schlägt sie eine verpflichtende, harmonisierte Nährwertkennzeichnung auf der Packungsvorderseite von Lebensmitteln vor, die ernährungsphysiologische, ökologische und soziale Faktoren berücksichtigen…

Nicht mehr abblocken, sondern gestalten

Beim Bundesbauernrat Ende Mai wird Georg Strasser wohl als Bauernbundpräsident wiedergewählt werden. Direktor soll NORBERT TOTSCHNIG bleiben. STEFAN NIMMERVOLL hat mit ihm über „neue Wege“ am Beispiel der Schweinehaltung  geredet. Der Bauernbund hat im Vorfeld des Bundesbauernrates ein neues Logo…

Mit Schmotzer noch später hacken

Seit der Übernahme durch die AMAZONE Gruppe konnte SCHMOTZER Hacktechnik die Entwicklung der Maschinen zur mechanischen Beikrautregulierung weiter optimieren. Durch die knapp 100-jährige Erfahrung am Produkt gepaart mit innovativen und flexiblen Lösungen eröffnet Schmotzer nun eine Revolution des Hacktechnikmarktes –…

Allergieauslöser im gesetzlichen Fadenkreuz

Ragweed produziert im Sommer und Herbst große Mengen an Pollen. Diese verursachen Heuschnupfen, Ausschläge, Bindehautentzündungen und überdurchschnittlich häufig auch Asthma. „Die Pflanze ist nicht nur ein aggressiver Allergieauslöser, sondern bedroht auch die Ackerflächen und somit die Ernte unseres Landes. Um…