News

Netzwerk Kulinarik kürte drei Manufakturen

Das Netzwerk Kulinarik suchte für den Innovationswettbewerb die besten Ideen und Produkte. Aus rund fünfzig Einreichungen wurden zehn Finalisten vorausgewählt. Sie präsentierten sich am 19. Mai einer Jury. Die drei Sieger erhalten ein Coaching und Werbemaßnahmen im Wert von insgesamt…

Amazones aufrüstbare Anbaustreuer

    Mit dem Bediencomputer EasySet 2 bietet Amazone eine Lösung zur automatischen Mengenregelung bei wechselnden Fahrgeschwindigkeiten für die Streuertypen ZA-M und erstmals auch für ZA-X an. Hierbei werden die Auslauföffnungen automatisch so angepasst, dass die Ausbringmenge konstant bleibt. Dadurch wird…

Im Wiener Prater öffnet Mega - Biorestaurant

Heute ist die »Luftburg« mit den etwa 1.200 Sitzplätzen nach Eigenangaben das größte voll biozertifizierte Restaurant der Welt. Mit der Wiedereröffnung nach dem Lockdown isst und trinkt man in der Luftburg ausschließlich Produkte biologischer Herkunft. Paul Kolarik, der das Restaurant…

Wiener/Waitz begrüßen Tierschutzdebatte

  Heute wird das Tierschutzvolksbegehren im Nationalrat behandelt. 416.229 Unterstützerinnen und Unterstützer fordern ein Ende des Tierleids, die Stärkung von heimischen Höfen und die Einführung eines umfassenden Klimaschutzes für Österreich. Das Tierschutzvolksbegehren wurde von Thomas Waitz und Sarah Wiener unterstützt. Thomas…

Heurige Erdäpfel verzögern sich

Die Rahmenbedingungen am heimischen Speisekartoffelmarkt bleiben unverändert. Alterntige Speiseware wartet in den kommenden Wochen auf eine Vermarktung. Der Inlandsmarkt zeigt sich aber aufnahmebereit, teilt die Interessengemeinschaft Erdäpfelbau mit. Der Absatz im Einzelhandel läuft schon überaus zufriedenstellend. Zudem wird sich der…