News

Humusmehrung bei Stiegls Braugerstenbauern

Mitten ins traditionelle Anbaugebiet für Braugerste lud die Salzburger Stiegl-Brauerei, um einen Zwischenbericht über ihr Bodengesundheitsprojekt mit Gerstenanbauern vorzulegen. Als Bewirtschafter des Bio-Gutsbetriebes Wildshut hat die Brauerei bei Kennern eine gewisse Berühmtheit erlangt. Umso interessanter war es, zu sehen, was…

McCormick bringt Baureihe X2 heraus

Die Baureihe X2 kommt mit neuem Kohler-Motor, der die Abgasstufe 5 erreicht und das bisherige Yanmar-Aggregat ersetzt. Die beiden neuen Modelle X2.055 und X2.060 dieser Baureihe erreichen dank der neuen Motoren mit 1,9 Litern Hubraum, 3 Zylindern und Turbo-Ladeluftkühlung eine…

Lehrgang für Instruktoren in Klauenpflege

Am 4. Oktober 2021 ist es wieder soweit – die HBLFA Raumberg-Gumpenstein veranstaltet in Kooperation mit European Hoofcare den zweiten Diplom-Lehrgang zur/zum „Instruktor/in der funktionellen Klauenpflege“! Dieser einjährige Lehrgang umfasst neun Präsenz- und zehn Praxistage und richtet sich an interessierte…

Eine GreenPassApp für alles

  Drei Studenten der FH Oberösterreich (FH OÖ) Fakultät in Hagenberg haben eine eben App für alle Zertifikate zum COVID-19 Status Genesen, Getestet oder Geimpft entwickelt. Sie ist kostenlos und ihre Vorteile gehen weit über das digitale Abspeichern des Zertifikats und die landesweite Nutzung hinaus! Alles, was das Leben während der Corona-Pandemie etwas vereinfachen kann,…

Vergriffene ÖKL-Merkblätter wieder lieferbar

Das ÖKL hat folgende vier Merkblätter, die vergriffen waren, neu drucken lassen. Sie sind zwar nicht „brandneu“, jedoch inhaltlich voll gültig. ÖKL-Merkblatt 24a Kompostierung von Stallmist, Ernte- und Lagerresten https://oekl.at/publikationen/merkblaetter/mb24a/ ÖKL-Merkblatt 34 Erschließungs- und Manipulationsflächen https://oekl.at/publikationen/merkblaetter/mb34/ ÖKL-Merkblatt 60 Hoftankanlagen für Diesel und Biotreibstoffe…