Rekordschaden in Oberösterreichs Landwirtschaft
„Ein einzelnes Schadensereignis wie noch nie in der Geschichte der Österreichischen Hagelversicherung! Innerhalb von 24 Stunden entstand in der Landwirtschaft in Oberösterreich durch schwere Hagelunwetter ein Gesamtschaden von 22 Millionen Euro. Ein trauriger Rekord“, so der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung, Dr. Kurt…
EU-Rechnungshof unterstellt GAP geringes Klimaschutzpotenzial
Die Gelder für den Klimaschutz aus den EU-Agrarfonds haben nicht dazu geführt, dass die Landwirtschaft weniger Treibhausgase ausstößt. Zu diesem Schluss kommt der Europäische Rechnungshof in einem neuen Sonderbericht. Die Prüfer stellten fest, dass die Treibhausgasemissionen der Landwirtschaft seit…
Tractor of the year 2022 gesponsert von BKT
Am 22. Juni 2021 wurde die Ausgabe 2022 von Tractor of the Year (TotY) auf dem digitalen Kanal www.totydigital.com präsentiert, dem wichtigsten Event des Jahres für die europäische Landmaschinenbranche. Hier wird der beste Traktor auserkoren. Zum zweiten Mal…
ÖKL-Silomerkblatt in 5. Auflage
Das ÖKL-Merkblatt 33 beinhaltet die wichtigsten Planungsgrundsätze wie Siloraumbedarf, Lastannahmen, Lage und Gärsaftlagerraum sowie planerische, sicherheitstechnische bzw. managementbezogene Details für die Errichtung und den Betrieb von Silieranlagen. Es wird auch auf die technischen Detaillösungen von Kombinationsbauten aus verschiedenen…
Einfach nachfragen im Wirtshaus
Rund 4 Millionen Menschen speisen täglich außer Haus. Etwa ein Viertel davon in Wirtshäusern, Restaurants oder Hotels. Wer beim Kellner nachfragt, woher das Fleisch am Teller kommt, erhält nicht selten die Antwort: „Muss ich in der Küche nachfragen“. Mit…