Trioliet Futtermanagement-App TFM gratis zu haben
Futterlisten, Futtergruppen und Futterkomponenten lassen sich mit der kostenlosen TFM App von Trioliet verwalten. Die benutzerfreundliche Futtermanagement-App liefert aktuelle Angaben über die zu ladende Ration und die tatsächlich gefütterte Menge. Die App ist in Echtzeit mit dem Wiegesystem auf dem…
Molkereien kämpfen mit gestiegenen Kosten
Aktuell kämpft die Milchwirtschaft mit Kostensteigerungen infolge der Preissteigerungen bei Vorleistungen bzw. Rohstoffen. Dies betrifft Kraftfutter und Treibstoffe bei den Landwirten, besonders aber Verpackungsmaterial, Energie, Treibstoffe und Transporte. Helmut Petschar, Präsident der VÖM, fordert anlässlich der Österreichischen Milchwirtschaftlichen Tagung…
Erstes Jahrzehnt Nordtiroler Weinbauverband
Die lang in Vergessenheit geratene Tiroler Weinbautradition wurde vor zehn Jahren mit der Gründung des Nordtiroler Weinbauverbandes wiederbelebt. Einige Pioniere in diesem Bereich haben sich zusammengeschlossen, um sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam die Weiterbildung voranzutreiben. Vor der „kleinen…
Steiermarkhof feiert zwei Jubiläen
Der Steiermarkhof ist das aktivste Bildungshaus Österreichs, wichtiger Treffpunkt von Stadt und Land und Sprungbrett für steirische Künstler. Anlässlich des Jubiläums wurde der Stier „Philo“ aus Bronze enthüllt, ein Symbol für die Kraft der Bildung, für die Offenheit des Hauses…
Kieler Studie bestätigt Befürchtungen der Auftraggeber
Wissenschaftler der Uni Kiel haben in einer Studie im Auftrag von Agrarverbänden die Auswirkungen des Green Deals und der von der EU-Kommission vorgeschlagenen „Farm to Fork“-Strategie (F2F) untersucht. Sie kommen zu einem vernichtenden Ergebnis. Einer deutlichen Produktionssenkung und starken Preissteigerungen…