News

Wahlhilfe zum zukunftsfitten Wald

Der Klimawandel stellt unseren Wald vor großen Veränderungen. Steigende Temperaturen und ein vermehrtes Auftreten von Schädlingen erschweren die Wahl von klimafitten Baumarten. Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat nun mit der österreichweiten Baumartenampel ein einzigartiges Werkzeug entwickelt, das eine erste…

Ab 2023 beginnt Ende der Vollspaltenbuchten

  Ab 2023 soll es bei Um- und Neubau von Schweineställen nur mehr Haltungsformen mit eigenen Liegeflächen geben, betont Bauernbund-Präsident Georg Strasser mit Verweis auf einen gemeinsamen Entschließungsantrag mit den Grünen im Parlament. Damit beginnt die Schweinebranche mit dem Ausstieg…

Agritechnica-Award in Silber geht an Coverseeder

  Der Müthing Coverseeder ermöglicht die Bearbeitung von Ernteresten und die gezielte Ausbringung und Bedeckung des ausgebrachten Saatgutes in einem Arbeitsgang, ohne eine vorherige Bodenbearbeitung. Mit Hilfe dieses Verfahrens steht dem Landwirt ein wichtiges Instrument zur wirkungsvollen Nutzung einer Zwischenfrucht…

Franz Waldenberger vor Wahl zum Präsidenten der LK

  Am Freitag, den 10. Dezember, wählt die Vollversammlung der LK-OÖ ihren neuen Präsidenten. Der oberösterreichische Bauernbund hat Franz Waldenberger für dieses Amt nominiert. „Ich werde mich für alle mit derselben Leidenschaft einsetzen. Die Zukunft der Landwirtschaft liegt in der…

Die Hanfsorten und ihre Eigenschaften

Von den drei Hanfsorten weltweit verfügt jede einzelne Sorte über ausgeprägte Vorteile, die sie für Züchter attraktiv macht. Hanfanbau in Österreich Der CBD-Boom beweist es: Hanfprodukte werden immer stärker nachgefragt. Immer mehr Staaten lockern im Umgang mit der uralten Kultur- und…