Einböck verdoppelt seine Kapazitäten
Dank der stark steigenden Nachfrage an Landmaschinen für die mechanische Beikrautregulierung sowie für die Bodenbearbeitung & Sätechnik verdoppelt der Innviertler Landtechnikhersteller Einböck seine Produktion mit einer Investition von ca. € 30 Mio. Ab Herbst 2023 soll „Werk Dobl“ in Betrieb…
MF bringt einen Neuen mit 210 PS
Massey Ferguson ist stolz darauf, nach dem Erfolg der erst kürzlich eingeführten Baureihen MF 6S und MF 7S nun das neue Flaggschiff der MF 7S Baureihe den MF 7S.210 mit 210 PS vorzustellen. Mit seinem 210 PS starken Motor, dem…
Vogelsang bringt Gülle-Separator in Stellung
Die Vogelsang GmbH & Co. KG bringt einen Pressschneckenseparator auf den Markt. Der XSplit ist wartungsarm, servicefreundlich und ermöglicht bei der Gülle- und Gärrestaufbereitung einen Trockensubstanz-Gehalt bis zu 40 Prozent. „Für unsere Kunden wird es immer wichtiger, Gärreste und Gülle optimal und…
Covid-Infos für die Landwirtschaft
Für die Land- und Forstwirtschaft wird es Wirtschaftshilfen geben, in vielen Bereichen gelten die Einschränkungen des Lockdowns für den landwirtschaftlichen Sektor nicht: • Lebensmittelproduzenten, Direktvermarkter, Bauernläden, Selbstbedienungsläden und der Ab-Hof-Verkauf sind als systemrelevante Versorgungseinrichtungen definiert. Die Schließungen gelten für…
Kalkung im Wald mildert Säurewirkung
„Mit Hilfe der Bodenschutzkalkung im Wald kann die Versauerung der Böden reduziert werden. Kalkungen helfen so, wichtige Funktionen des Waldbodens zu regenerieren und die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern“, erklärt Dr. Heike Puhlmann, Leiterin der Abteilung Boden und Umwelt an der FVA. Gerät…