Geräte und Technik für den Ackergaul
Das zweitägige Praxisseminar des ÖKL „Tierische Zugkraft – altbewährte Geräte und moderne Technik“ liegt zwar schon eine Weile zurück, doch das tut eigentlich nichts zur Sache. Ein ausführlicher und reichlich bebilderter Bericht liegt nun vor. Wegen des großen Interesses steht…
Bodenverbrauch gefährdet Eigenversorgung
Die Bundesanstalt Statistik Österreich hat auch heuer wieder gefragt „Wie geht’s Österreich?“ in Sachen materieller Wohlstand, Lebensqualität und Umwelt? Für die Umwelt fiel die Antwort erschütternd aus: Denn gerade bei der Flächenversiegelung geht es Österreich besonders schlecht. So stellt die Flächenversiegelung,…
KRPAN feiert 45. Geburtstag mit neuem Logo
Mit dem Eintritt ins 45. Betriebsjahr erlebt das Familienunternehmen PIŠEK – Vitli KRPAN einen Wandel, der auch eine Änderung des KRPAN-Logos mit sich bringt. Das Hightech-Unternehmen investiert viel in Forschung und Entwicklung. So wird auch in diesem Jahr eine neue Maschine…
Pöttingers Montageplätze top-ergonomisch
Im Laufe der letzten 150 Jahre war ein Unternehmer stets mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Franz Pöttinger und die nachfolgenden Generationen haben mit viel Mut und Talent neue Wege gesucht, die anstehenden Aufgaben zu lösen. Pöttinger ist daher auch längst…
Nächste Agritechnica erst im November 2023
Die Agritechnica 2022 findet nicht statt. Angesichts der aktuellen nationalen und globalen Entwicklungen der Corona-Pandemie, der in zahlreichen Ländern stark gestiegenen Infektionszahlen sowie den damit verbundenen eingeschränkten Reisemöglichkeiten und behördlichen Verordnungen sind die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) als Veranstalter, der…


