Waldsetzen.jetzt zieht Bilanz
Etwas mehr als 25.000 Bäume nach dem ersten Jahr – mit dieser Erfolgsbilanz blickt die Plattform Waldsetzen.jetzt auf einen schwierigen, aber dennoch zufriedenstellenden Start zurück. Baumspender verbessern zusätzlich das Ergebnis. Die Idee spricht sich herum und lockt zunehmend Freiwillige…
Scheibenreiniger rein ohne Plastik kaufen
Genol testet in einem Pilotprojekt an den Standorten Bruck/Leitha und Wilfersdorf Dispenser, aus denen die Flüssigkeit direkt in den Behälter im Motorraum gefüllt werden kann. So wird Plastik vermieden , zudem ermöglichen die Dispenser ein genaues Dosieren und eine…
Spurtreuer Frontpacker von Lemken
Zur Rückverfestigung oder Ballastierung des Traktors bei ausgehobener Säkombination setzen Landwirte vermehrt Packer im Frontanbau ein. Ein beliebtes Modell ist der Frontpacker VarioPack, den Lemken jetzt in einer überarbeiteten Version mit neuer Lenkcharakteristik vorstellt. Für den Einsatz in hügeligem…
Waldflächen für Trittsteinbiotope gesucht
Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) sucht Flächen von 0,5 – 1,5 ha mit Habitatbäumen oder einem hohen Totholzanteil, Sukzessionsflächen nach Borkenkäferbefall und Auwälder mit Eschenvorkommen. Diese Flächen werden im Rahmen eines Vertragsnaturschutzes außer Nutzung gestellt und dienen als Trittsteinbiotope…
Programm der Bio Austria Bauerntage 2022 online
Die größte Weiterbildungsveranstaltung für den Bio-Landbau in Österreich findet vom 25. Jänner bis 4. Februar 2022 – großteils online – statt „Über den Tellerrand blicken“ lautet das Motto der BIO AUSTRIA Bauerntage 2022, die in ihrer 18. Ausgabe von…


