News

Skepsis gegenüber Green Deal noch groß

  Das Wissen der österreichischen Landwirte über die Ziele des Green Deal für die Landwirtschaft ist aktuell noch sehr bescheiden, obwohl das EU-Programm vor mehr als zwei Jahren vorgestellt wurde und auch massive Auswirkungen auf Österreichs Landwirtschaft haben dürfte. Jene…

LFS Gießhübl mit Lehrgang für Berufsreifeprüfung

  An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl wird erstmals ein kostenloser Vorbereitungslehrgang zur Berufsreifeprüfung geführt. Dies erfolgt in Kooperation mit dem Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wieselburg. Absolventinnen und Absolventen einer Landwirtschaftlichen Berufs- oder Fachschule können daran teilnehmen. Die Berufsreifeprüfung ersetzt die…

Eurostat mit erfreulicher Energienachricht

In der EU hat 2020 der Anteil erneuerbarer Energiequellen am Brutto-Endenergieverbrauch 22% betragen. Der in einer entsprechenden EU-Richtlinie festgeschriebene Zielwert wurde damit um 2% überschritten, teilte Eurostat, das statistische Amt der EU, heute mit. Die Institution sprach von einem „wichtigen…

OÖ Bienenzentrum rückt Erwerbsimkerei in Mittelpunkt

Ein Fachbeirat rund um Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger hat das „Arbeitsprogramm 2022“ des Bienenzentrums Oberösterreich beschlossen. „Bewährtes wird fortgeführt und neue spannende Akzente und Aktionen werden gesetzt. So wird es beispielsweise wieder die Blühpatenschaft geben, aber auch Neues wie die Bienenwanderbörse“, so die…

Ab-Hof-Messe Wieselburg ab 12. Mai

Die „AB HOF“ lebt vom Gedankenaustausch, der Geselligkeit und zu einem hohen Grad vom Genuss der bäuerlichen Produkte. Daher hat der Veranstalter nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller Möglichkeiten beschlossen, die „AB HOF“ zeitgleich mit der „WIESELBURGER MESSE“ von 12….