Lemken entwickelt Carbon-Farming-Pflug
Gemeinsam mit dem Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) hat Lemken die Idee eines „Carbon Farming“-Pflugs entwickelt. Die ZALF-Forschungsarbeiten zu den Ertrags- und Klimawirkungen der sogenannten partiellen Krumenvertiefung werden über die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe e.V. vom BMELF finanziert und von…
Claas und Carraro vertiefen Kooperation
CLAAS und die Carraro Group blicken auf eine jahrzehntelange Zusammenarbeit zurück. Neben der Lieferung von Achsen und Komponenten, darunter Vorderachsen für die in Le Mans produzierten ARION 400 Traktoren, umfasst die Partnerschaft seit der Übernahme von Renault Agriculture durch…
Webinare zur Humusbilanzierung
Webinar: Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb – Teil 1 am Dienstag, 15.02. Das Seminar widmet sich der Bedeutung des Humus für Bodenfruchtbarkeit und Klimaschutz. Die Humusbilanzierung wird als Recheninstrument vorgestellt, dabei werden Vor- und Nachteile verschiedener humusaufbauender Maßnahmen wie Fruchtfolge,…
Steyr bei Standardtraktoren in Front
Erneut konnte STEYR seine Position als Marktführer sichern und ist somit die Nr. 1 bei den Standardtraktoren in Österreich. Trotz der herausfordernden Situation durch stockende Logistikketten konnten erstmals seit 2017 wieder über 1000 Traktoren verkauft werden. Das Unternehmen mit…
Russische Exportpause bei Kunstdünger
In Russland sind die Exporte von Ammoniumnitrat vorübergehend eingestellt worden. Eine entsprechende Regierungsverordnung gilt von Mittwoch dieser Woche bis Anfang April. Derzeit bestehe am russischen Markt ein zusätzlicher Bedarf an Ammoniumnitrat, erklärte das Moskauer Landwirtschaftsministerium. Unter anderem sei dieser…


