Der Wiederkehrer als Allrounder
Bei einer Präsentation in Franken zeigte Claas seine neuesten Zugmaschinen-Errungenschaften. Darunter auch ein überraschendes Comeback. STEFAN NIMMERVOLL war dabei. Knackig kalt war es auf einem Milchhof in der Nähe von Würzburg, als der deutsche Landtechnik-Riese Claas das Agritechnica-Jahr mit einigen…
Für aktiven Weidetierschutz
Umweltdachverband-Umfrage: Mehrheit der Österreicher ist für Stärkung von Nachhaltiger Almwirtschaft und Herdenschutz. Umfrage zeigt Dringlichkeit und Wichtigkeit des Weidetierschutzes auf österreichischen Almen Finanzielle Unterstützung für die Erhaltung von Almen und die Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen gefordert Maßnahmen zum Schutz von Weidetieren…
Rekordpreis für Fichte aus Schnann
Das Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz war auch heuer wieder der ideale Austragungsort für die Tiroler Wertholzsubmission. Die angelieferten Stämme waren von hervorragender Qualität, welche von klassischen Tischlereien, aber auch von Instrumentenbaubetrieben geschätzt wird. Egal ob wunderschöne Lärchen aus Schwaz,…
HBLFA Tirol: Papier war gestern
Nächster Schritt der Schule zur weiteren Digitalisierung im Tiroler Bildungs- und Forschungsleuchtturm ist Pionierleistung. Die HBLFA Tirol hat kürzlich einen weiteren Entwicklungsschritt zum Ausbau der Digitalisierung gesetzt. Im Jänner konnte das digitale Projekt KISS fertiggestellt werden. KISS steht für…
UBV: Wir wollen was verändern!
Der Einladung zum Landesverbandstag am 5. Jänner 2025 folgten – trotz ungünstigster Wetter- und Straßenverhältnisse – über 150 UBV Mitglieder. Landesobmann ÖR Karl Keplinger berichtete über die Arbeit und Forderungen des Unabhängigen Bauernverbandes. Die Forderungen nach einem inflationsbereinigten unbefristeten Agrardieselrückvergütung…


