Öpul 2023: Wichtige Änderungen ab 2025
Im Oktober 2024 wurde die 1. Änderung der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 veröffentlicht. Diese Änderung bewirkt ab 2025 auch Anpassungen und Ergänzungen bei den ÖPUL-Aufzeichnungsverpflichtungen. Bei einigen Maßnahmen und Zuschlägen entfallen ab 2025 Aufzeichnungen. Gleichzeitig kommen Dokumentationsverpflichtungen für zwei Zuschläge, die…
Großartiger Erfolg für den UBV in Salzburg
Trotz übermächtigen Mitbewerber konnte der Unabhängige Bauernverband Salzburg die zweitstärkste Position in der Landwirtschaftskammer verteidigen und um ein zusätzliches Mandat weiter ausbauen. Der UBV Salzburg ist mit vier Mandaten in der Vollversammlung der LWK für die nächsten fünf Jahre vertreten….
Krone: 1000. Butterfly-Mähwerk
Mit dem tausendsten EasyCut B 950 Collect feiert Krone einen weiteren Erfolg. In Spelle wurde die 1000. Butterfly-Mähkombination produziert, die seit ihrer Vorstellung auf der Agritechnica 2017 die Erwartungen übertroffen hat. Das Mähwerk erreicht in Kombination mit einem Frontmähwerk eine…
Mit Drohnen und KI Beikräuter bekämpfen
Um Beikräuter im Pflanzenbau zu reduzieren, werden derzeit am häufigsten Herbizide verwendet. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und Drohnenaufnahmen könnte mechanischer Pflanzenschutz automatisiert und chemische Pflanzenschutzmittel nur noch punktuell eingesetzt werden. Wissenschaftler des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) in Straubing…
FORST live: 25 Jahre Innovation
Die FORST live feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und setzt vom 11. bis 13. April 2025 erneut Maßstäbe in den Bereichen Forsttechnik, erneuerbare Energien und Jagd. Als eine der führenden Fachmessen bietet die Veranstaltung eine Plattform für Experten, Fachbesucher und Interessierte,…


