Geringere Weinernte 2024
1,87 Mio. Hektoliter (hl) Wein wurden laut Statistik Austria 2024 in Österreich erzeugt. Damit lag die Produktionsmenge um 20 % unter der von 2023 und um 22 % unter dem Fünfjahresdurchschnitt. Der mit Stichtag 31. Juli erfasste Weinbestand blieb mit…
Steirisches Kürbiskernöl wieder vergoldet
Steirisches Kürbiskernöl ist weiter auf Höhenflug. Die 100-köpfige Expertenjury stellt den heimischen Kürbiskernöl-Produzenten nach einem viertägigen Verkostungs-Marathon das bisher allerbeste Zeugnis aus. Zudem steigen Beliebtheit, Bekanntheit und Absatz des Grünen Goldes. „Noch nie gab es so großartige Topqualitäten“, gratuliert Landwirtschaftskammer-Präsident…
"Zämma" wird es besser
Österreichweit geht die Zahl der Schlachthöfe laufend zurück. In Vorarlberg geht ein Zusammenschluss mehrerer bäuerlicher Organisationen hingegen das Wagnis ein, in eine gemeinsame Anlage zu investieren. STEFAN NIMMERVOLL war im Ländle Fast wäre es eine unendliche Geschichte geworden. Als BLICK…
"Landwirtschaft ist mehr als nur Landwirtschaft"
Bei der Wintertagung des Ökosozialen Forums referierte der Direktor des Brüssel-Büros der Welternährungsorganisation FAO, RASCHAD AL KHAFAJI, über den Hunger in der Welt. STEFAN NIMMERVOLL hat ihn zur entscheidenden Rolle der bäuerlichen Familienbetriebe befragt. Wie ist der aktuelle Status der…
Steirerin wird erste Bauernbund-Direktorin!
Politisch versierte obersteirische Juristin folgt auf neuen Schremser Bürgermeister David Süß Kürzlich wurde Mag. Corinna Scharzenberger durch das Bauernbund-Präsidium zur ersten Direktorin in der Geschichte des Österreichischen Bauernbundes bestellt. Die 34-jährige Juristin folgt auf Ing. Mag. David Süß, der den…


